0
Ab 10. Dezember
Stündlich von Kulmbach direkt nach Nürnberg
Die Verbindungen rund um Kulmbach verbessern sich ab 10. Dezember deutlich.
Die Verbindungen rund um Kulmbach verbessern sich ab 10. Dezember deutlich. // Symbolbild: Jürgen Gärtner
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Das Regionalzugangebot in Oberfranken wird zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember deutlich ausgebaut. Insbesondere für Kulmbach ergeben sich Verbesserungen.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) bezeichnet das neue Angebot des Freistaats als großen und nachhaltigen Wurf für weite Teile Nordbayerns. „Das sind die massivsten Änderungen seit sechs Jahren. Die Fahrgäste kommen in den Genuss eines runderneuerten und stark verbesserten Angebots im Regionalverkehr.“

Stündliche Direktverbindung Kulmbach – Nürnberg

Für die Region Kulmbach entsteht erstmals eine stündliche Direktverbindung mit Neigetechnikzügen über Pegnitz nach Nürnberg (RE 32, RE 38) sowie über Lichtenfels nach Bamberg (RE 35, RE 38) mit Regionalexpress-Anschluss nach Würzburg und ICE-Anschluss Richtung München.

Stundentakt Hof – Bamberg

Ein Stundentakt mit Reisezeiten von rund eineinhalb Stunden entsteht zwischen Hof und Bamberg über die Linie RE 35 (Direktverbindung) und die Linien RE 30/38 mit bahnsteiggleichem Umstieg in Trebgast.

Taktknoten in Neuenmarkt verbindet Oberfranken

In Neuenmarkt-Wirsberg entsteht ein neuer Taktknoten zur vollen Stunde: Dort sind zweistündlich die Linien RB 24 Coburg – Bayreuth und RB 99 Neuenmarkt-Wirsberg – Hof verknüpft und sorgen für neun zusätzliche Reisemöglichkeiten am Tag zwischen West- und Ost-Oberfranken.

Halbstunden-Rhythmus am Wochenende

Nürnberg und Bayreuth werden erstmals auch am Wochenende im Halbstunden-Rhythmus mit Neigetechnikzügen verbunden (RE 30, 32 und 38). Außerdem gibt es zusätzliche Früh- und Abendzüge.

Zusätzliche Spätzüge nach Nürnberg

Die RE-Verbindung Hof - Nürnberg wird wie bislang im zweistündlichen Wechsel über Bayreuth (RE 30) beziehungsweise Marktredwitz (RE 31) geführt. Die Stundenlagen beider Linien werden aufgrund der Einführung eines neuen Fahrplankonzepts bei der RE-Linie 2 Hof - München getauscht. Zwischen Hof, Bayreuth und Nürnberg verkehren zusätzliche Spätzüge.

Neue Verknüpfung Bayreuth – Bamberg

Bayreuth und Bamberg sind über die Linien RE 38 und RE 32/35 erstmals stündlich in einer guten Stunde Fahrzeit miteinander verknüpft. Auch neue Frühverbindungen machen das Zugangebot zwischen den beiden Städten attraktiver.

VGN-Tarif gilt auch in Kulmbach

Neben den Verbesserungen im Fahrplan profitieren die Fahrgäste auch von einer Vereinfachung der Tarife durch die Ausweitung des VGN-Verbundtarifs: Ab 1. Januar 2024 gehört ganz Oberfranken zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Dann gelten die Verbundangebote auch im Landkreis Kulmbach.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!