Nachruf Thurnauer Unternehmer Heinz Greiffenberger verstorben Heinz Greiffenberger war eine große Unternehmerpersönlichkeit. // Archiv/BR von Alexander Hartmann TEILEN  03.11.2023 Thurnau – Heinz Greiffenberger ist tot. Der bekannte Thurnauer Unternehmer ist am 22. Oktober im Alter von 85 Jahren verstorben. Heinz Greiffenberger, der in jungen Jahren im väterlichen Betrieb in Hamburg Rundfunk- und Fernsehtechniker gelernt hat, wurde zu einem erfolgreichen Geschäftsmann. Er war Vorstandssprecher der Rosenthal Technik AG, gründete 1981 eine eigenen Firma, seine Unternehmensgruppe ging dann 1986 an die Börse. Bis Juni 2003 führte er die Holding der Greiffenberger AG als Hauptaktionär und Alleinvorstand und wechselte dann in den Aufsichtsratsvorsitz. Er hat Regierungen beraten Der Thurnauer war politisch engagiert, Mitglied in verschiedenen Gremien, die Bundesregierungen berieten. So gehörte er 1997 bis 1999 der Reformkommission „Soziale Marktwirtschaft“ an, die Reformansätze vorschlug wie die zur Neuregelung der Finanzverfassung und Rentenreform. Greiffenberger war auch in vielen Verbänden aktiv, so in der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und im Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro. Thurnau trauert um verdienten Bürger Große Verdienste hat er sich um seinen Heimatort erworben. „Heinz Greiffenberger hat sich in Thurnau auf vielfältige Weise engagiert, war unter anderem Mitglied des Stiftungsrates der Gräflich Giech’schen Spitalstiftung“, sagt Bürgermeister Martin Bernreuther. Der Verstorbene habe die Weiterentwicklung des Schlosses intensiv begleitet. „Große Persönlichkeit“ Der Bürgermeister spricht von „einer der großen Unternehmerpersönlichkeiten unserer Region“. „Aus persönlichen Gesprächen kann ich berichten, dass Herrn Greiffenberger die Fortentwicklung seines Heimatortes immer von hoher Wichtigkeit war. Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten“, so Bernreuther. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Mehr lesen Sie hier: Hotelbetreiber gesucht Wer wird der Doppelpächter in Thurnau? Mit der Sanierung des Schlosses und der früheren Bäckerei Gräf, die zum Tagungshotel umgebaut wird, wächst die Zahl der Betten in Thurnau. Wer die Hotels künftig betreibt, ist offen. Ein Pächter wird gesucht. Weltweites Ranking Uni Bayreuth: Top-Werte in internationalem Vergleich Die Universität kann sich über Top-Werte freuen. In einem weltweiten Ranking hat sie sehr gute Platzierungen erreicht.