Einmal mehr eine klasse Veranstaltung war der diesjährige Turnerfasching. So waren bereits vor dem offiziellen Beginn alle Sitzplätze in der Weismainer Stadthalle vergeben. Die Darbietungen, die die einzelnen Gruppen ablieferten, grenzten schon beinahe an professionelle Tanzeinlagen.
Aber auch mit der Kapelle „Edelweiß“ hatten die Verantwortlichen einen guten Griff getätigt. Die Spielfreude der Truppe um den Islinger Allroundmusiker Werner Schütz sprang problemlos auf das Publikum über.
So war bereits nach kurzer Zeit und den ganzen Abend über die Tanzfläche gut gefüllt. Auch die immer wiederkehrenden Stimmungsrunden der Band, wie eine Polonaise, die die Cheerleader-Gruppe anführte oder eine „Bobfahrt“, sorgten dafür, dass die Besucher mit Begeisterung tanzten, klatschten und sangen.
Die Tanzfläche leerte sich nur, wenn wieder ein besonderes Event anstand. Den Anfang machte dabei die Weismainer Prinzengarde, in der auch ganz junge Mädels dabei waren und einen packenden Auftritt aufs Parkett legten.
Proben der Gruppen haben sich gelohnt
Die 24 jungen Damen machten ihre Sache sehr gut und zeigten sich schon beim Einzug mit dem neuen Prinzenpaar Julia I. und Johannes I. von ihrer besten Seite. Was sie tänzerisch ablieferten, war einfach stark. Obwohl der Altersunterschied der jüngsten zu den ältesten Tänzerinnen sechs Jahre beträgt, konnte man sehen, dass sich die Proben mit ihren Übungsleiterinnen mehr als gelohnt haben.
Die Jugendtanzabteilung des TV Weismain brachte mit einer tollen Performance „Crazy what love“ aufs Parkett. Auch die Tanzeinlage zu einem Wild-West-Medley war ein klasse Auftritt. Beim „Roten Pferd“ und „Cotton- Eye-Joe“ zum Finale waren alle begeistert.
Dem standen die Cheerleader in nichts nach und boten eine atemberaubende Einlage mit Hebefiguren der Extra-Klasse. Den Höhepunkt hatten dann wieder die jungen Damen von „Fit for Fun“ auf Lager. Sie schwebten als Bienenvolk durch den Saal.
Weitere Bilder des Weismainer Turnerfaschings finden Sie hier:
Lesen Sie auch: