Weinfest Der Wein lockt die Scharen nach Lichtenfels Was es doch für Zufälle im Leben gibt: Die „Sander Weinprinzessin" Anna-Lena Sünkel erzählte, dass sie verwandtschaftliche Beziehungen zu Lichtenfels hat. // Markus Häggberg von Markus Häggberg TEILEN  16.06.2023 Lichtenfels – Viele Besucher freuen sich schon auf das Lichtenfelser Weinfest. Zur Eröffnung ist auch die Sander Weinprinzessin Anna-Lena Sünkel angereist. Das Lichtenfelser Weinfest lockte bereits am Donnerstagabend zahlreiche Besucher auf den Marktplatz. Doch die Botschaft des Abends könnte die gewesen sein, die Joachim Krohn in seiner Begrüßungsrede gegen 18.35 Uhr von der Bühne aus über den Marktplatz und in die Besuchermenge schickte: „Ich kann Ihnen versprechen, das wird nicht das letzte Jubiläum gewesen sein“. Das 5. Lichtenfelser Weinfest war von Anfang an gut besucht. // Markus Häggberg Krohn, der zu den Machern des von drei Weingütern ausgerichteten Festes gehört, verwies auf das „kleine Jubiläum“, das das Weinfest nun feiert. Es findet zum fünften Mal statt und dauert von Donnerstag bis einschließlich Sonntag. Das Lichtenfelser Weinfest ist eine feste Adresse im Kulturkalender geworden, zu der Weingüter, Sponsoren und Verantwortliche der Stadt zusammenstehen. Hier stoßen auf ein gutes Gelingen Jonas Behringer, Stefanie Ebert, Laura Rumpel, Karl Maximilian Goger, Weinprinzessin Anna-Lena Sünkel, Korbstadtkönigin Alexandra I., Joachim Krohn, Bürgermeister Andreas Hügerich, Citymanager Steffen Hofmann und Oliver Hofmann (Vertreter der Sparkasse Coburg-Lichtenfels) an. // Markus Häggberg Bereits am ersten der vier Tage kamen Hunderte von Gästen zwischen 16 und 22 Uhr bei Live-Musik und allerlei Köstlichkeiten zusammenkommen sein und genossen das Flair. Lesen Sie auch: Radsport Mountainbike-Mekka: Viel Betrieb in Trieb Es ist wieder soweit: Trieb verwandelt sich in ein Mountainbike-Mekka. Am Wochenende werden mehr als 1000 Radsportler im Lichtenfelser Stadtteil erwartet – darunter prominente Namen der Szene. Rettungsaktion Jungstorch in Bad Staffelstein spektakulär befreit Auf einem 30 Meter hohen Schornstein in Bad Staffelstein hatte sich ein Jungtier in einem Kunststoffseil verheddert. Feuerwehr und ein Industriekletterer eilen zu Hilfe. Lesung Schüler in Lichtenfels verblüffen Autor Will Gmehling Sie sind neugierig, wissenshungrig und aufmerksam: Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels hatten viele Fragen.