Führerschein abgegeben Betrunkener Rentner: Drei Verkehrsunfälle in drei Stunden Ein betrunkener Rentner hat am Freitagvormittag im Coburger Stadtgebiet und später in Niederfüllbach innerhalb von drei Stunden drei Verkehrsunfälle verursacht. // Stefan Puchner/dpa/Symbolbild von Polizei TEILEN  22.06.2024 Coburg – Drei Verkehrsunfälle in drei Stunden – das ist die Unfallbilanz eines betrunkenen Rentners. In zwei Fällen flüchtete er vom Unfallort. Ein alkoholisierter Rentner hat am Freitag mit seinem Audi im Zeitraum von 11 Uhr bis 13.45 Uhr insgesamt drei Verkehrsunfälle verursacht. Der erste Vorfall ereignete sich laut Polizeibericht auf einem Supermarktparkplatz im Coburger Stadtgebiet. Hier stieß er mit einem BMW zusammen und gab sich im Gegensatz zu einem späteren Vorfall seinem Unfallgegner zu erkennen. Flüchtet nach Unfall Kurze Zeit später touchierte er in der Ketschengasse beim Ausparken einen geparkten BMW und flüchtete im Anschluss. Als er sich daraufhin in eine Lackiererei in Niederfüllbach aufgrund der entstandenen Schäden begab, beschädigte er beim Rangieren einen dort auf dem Parkplatz abgestellten Opel. Auch nach diesem Anstoß entfernte er sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Hoher Schaden Die Bilanz der Vorfälle ist laut Polizeibericht ein Gesamtsachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Zudem musste der Rentner seinen Führerschein den Streifenbeamten übergeben und sich aufgrund von Alkoholeinfluss einer Blutentnahme unterziehen. Lesen Sie auch: Messerangriff auf der A 73 Prozess verlängert: Seltenes Störungsbild beim Angeklagten Messerangriff auf der A 73: Das psychologische Gutachten gibt dem Prozess eine unerwartete Wendung. Die seltene Diagnose rückt die Frage der Schuldfähigkeit des Angeklagten in den Mittelpunkt. UPDATE Landgericht Coburg Prozess startet: Messerangriff auf A73 nahe Rödental Mitten auf der A 73 eskalierte die Situation in einem Kleinbus: Ein Mann attackierte seine Mitfahrerin mit einem Messer. Seit Dienstag wird der Fall am Coburger Landgericht verhandelt. Polizei droht mit Bußgeld EM in Coburg: Fähnchen sind okay, Autokorsos nicht Ohrenbetäubendes Hupen störte am Dienstagabend die abendliche Ruhe in Coburg. Die Polizei macht nun klare Ansagen, was erlaubt ist und was nicht.