Update vom 2. Juni, 10 Uhr
Ansturm auf Peter-Maffay-Konzert in Coburg
Inzwischen ist das eingetreten, was sich bereits angedeutet hat: Das Konzert mit Peter Maffay am Sonntag, 18. Juni, auf dem Schlossplatz in Coburg ist ausverkauft! 13.900 Menschen wollen den deutschen Superstar sehen.
Der ursprüngliche Artikel vom 24. Mai
Wichtige Infos zu den Schlossplatz-Open-Airs in Coburg
Sting, Lea und Peter Maffay – das sind die Stars, die bereits im Juni auf dem Schlossplatz in Coburg Konzerte geben werden. Denn: Der HUK-Coburg-Open-Air-Sommer findet erstmals zweigeteilt statt. Den drei Terminen im Juni folgen noch drei weitere im August (Roland Kaiser, Kontra K und Cro).
Zu den drei Konzerten im Juni hat der Veranstaltungsservice Bamberg jetzt einige wichtige Informationen bekanntgegeben. Allen voran: Der Ansturm auf das Konzert mit Peter Maffay am Sonntag, 18. Juni, ist besonders groß. Deshalb wird es bei diesem Konzert auch keine Abendkasse mehr geben.
Anders bei Sting (Mittwoch, 14. Juni) und Lea (Samstag, 17. Juni): Kurzentschlossene werden sich da wohl auch noch Tickets an der Abendkasse holen können. Wichtig: Bei allen drei Konzerten im Juni gibt es seitlich vor den Arkaden eine Tribüne. Dadurch beträgt die maximale Kapazität 13.900 Zuschauerinnen und Zuschauer. Ansonsten sind ja bei Open Airs auf dem Coburger Schlossplatz – im unbestuhlten Zustand – knapp 15.000 Menschen möglich.
Im Folgenden geben wir Antworten auf die acht wichtigsten Fragen:
1. Wann beginnen die Konzerte und ab wann ist Einlass?
Sting am Mittwoch, 14. Juni: Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr (Vorprogramm mit Joe Sumner)
Lea am Samstag, 17. Juni: Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr (Vorprogramm mit Tuffy)
Peter Maffay am Sonntag, 18. Juni: Beginn 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
2. Wo gibt’s Parkmöglichkeiten?
Empfohlen wird vor allem der Großparkplatz am Anger in Coburg. Auch alle Coburger Parkhäuser stehen zur Verfügung: Mauer, Albertsplatz, Zinkenwehr und Post. Das Parkleitsystem der Stadt Coburg weist den Weg. Eine Übersicht der Parkplätze in Coburg gibt es auch unter openairsommer.de/anfahrt Dort sind auch Behindertenparkplätze ausgewiesen, die mit entsprechender Berechtigung genutzt werden können. Das Bringen beziehungsweise Abholen nahe des Einlassbereichs ist möglich.
3. Fahren auch Shuttlebusse?
Ja, bei allen drei Konzerten im Juni wird ein kostenloser Shuttlebus-Service angeboten. Die Park-and-Ride-Plätze befinden sich nahe der Autobahnausfahrt auf der Lauterer Höhe sowie am Landratsamt und sind ausgeschildert. Bei den Konzerten von Sting und Lea fahren die Busse jeweils ab 16.30 Uhr, beim Konzert von Peter Maffay bereits ab 15.30 Uhr.
Die Busse fahren, je nach Notwendigkeit, im 5 bis 30-Minuten Takt, ab der jeweiligen oben angegebenen Startzeit bis zum Beginn des Konzertes. Ausstieg vor dem Konzert ist an der Ehrenburg, der Zustieg nach dem Konzert ist am Theaterplatz. Die Busse fahren ab dem Konzertende wieder zurück zu den Parkplätzen.
4. Wo befinden sich die Eingänge zum Konzertgelände?
Bei allen drei Konzerten im Juni befindet sich der Haupteingang in der Wettiner Anlage (seitlich Ehrenburg). Bei den Konzerten mit Sting und Peter Maffay wird es einen weiteren Eingang an der Ecke Herrngasse/Grafengasse geben.
5. Wo befindet sich die Abendkasse?
Die Abendkasse wird am Eingang in der Wettiner Anlage eingerichtet und öffnet an allen Konzerttagen spätestens mit dem Einlass.
6. Was sollte man vorher lieber aus seiner Handtasche entfernen?
Am Einlass werden strenge Taschenkontrollen durchgeführt. Allgemein gilt: Je kleiner die Tasche, desto schneller die Kontrolle. Deshalb der Appell des Veranstalters: „Packen Sie bitte nur das Nötigste ein, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Bitte achten Sie außerdem darauf, keine verbotenen Gegenstände mitzubringen.“ So ist es nicht gestattet, professionelle Kameras, Selfie-Sticks, Tablets oder Videokameras mitzubringen. Ebenso ist das Mitführen von Klappstühlen, Picknickdecken, Glasbehältnissen, Dosen,Tetra Paks, Schirmen aller Art, jeglichen Formen von Waffen, Laserpointern oder pyrotechnischen Gegenständen aus Sicherheitsgründen untersagt.
7. Finden die Konzerte bei jedem Wetter statt?
Ja. Vor der Anreise zu einem Konzert empfiehlt sich dennoch immer der Blick auf das aktuelle Wetter, um richtig gekleidet zu sein. Denn: Die Konzerte finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund von Unwetter besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Regenschirme sind, wie oben erwähnt, aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Bei angekündigtem Regen können vor Ort zusätzlich Regenponchos erworben werden.
8. Wo gibt’s noch Karten im Vorverkauf?
An allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Hotline 0951-23837 oder unter kartenkiosk-bamberg.de
Lesen Sie auch: