Neues Café in Coburg Mit Pizza und Burger bis ins Viertelfinale? Das Sportheim des SV Bosporus Coburg wurde deutsch-türkisch geschmückt. // Foto: Oliver Schmidt Das Sportheim des SV Bosporus Coburg wurde zur Fußball-EM geschmückt. // Foto: Oliver Schmidt von Oliver Schmidt Gastronomie TEILEN  20.06.2024 Coburg – Im Sportheim des SV Bosporus befindet sich jetzt das „Café Lux“. Die Inhaber bieten auch Public Viewing zur Fußball-EM an. Das Sportheim des SV Bosporus Coburg hat zuletzt für Aufsehen gesorgt. Denn am Eingang des Geländes am Hinteren Floßanger hängen nicht etwa türkische Fahnen, sondern deutsche. UPDATE Fußball-EM Türkisches Sportheim präsentiert sich in Schwarz-Rot-Gold Beim SV Bosporus Coburg wehen gleich mehrere deutsche Fahnen am Eingang des Sportgeländes. Veranlasst hat das der neue Wirt des ehemaligen Vereinsheims, das jetzt ein Café mit internationaler Küche ist. Veranlasst haben das die neuen Wirtsleute Basak Naime und Baris Osman. Sie haben das Sportheim gepachtet und dort ihr „Café Lux“ eröffnet. Basak Naime Osman ist gebürtige Coburgerin und hat griechische Wurzeln. Ihr Mann Baris wurde in Nürnberg geboren und hat türkische Wurzeln. Entsprechend international ist die Speisekarte im „Café Lux“. Unter anderem gibt es Pizza, Burger, Nudeln sowie türkische Speisen. Ab dem kommenden Dienstag wird auch ein Lieferservice angeboten. Fußball-EM Deutschland im Achtelfinale! So feiert Coburg Tolle Stimmung beim deutschen 2:0 gegen Ungarn. Im Josiasgarten war noch ein zusätzlicher Bierwagen aufgestellt worden. Bei einem anderen Public Viewing zeigte das Personal eine titelreife Leistung. Bereits an diesem Samstag freuen sich Basak Naime und Baris Osman über viele Gäste, die beim Public Viewing der türkischen Nationalmannschaft die Daumen drücken. Anpfiff der Partie gegen Portugal bei der Fußball-EM ist um 18 Uhr. Im „Café Lux“ gibt es sowohl im Innenbereich als auch auf der großen Terrasse jeweils 80 Plätze. Große Fernseher sind ebenfalls drinnen wie draußen vorhanden. Café Lux in Coburg: Wie sind die Öffnungszeiten? Die aktuellen Öffnungszeiten des „Café Lux“ sind dienstags bis sonntags jeweils von 17 bis 23 Uhr. Montag ist Ruhetag. In den nächsten Monaten ist aber noch eine Ausdehnung geplant. Mit einem Mittagstisch sollen ab dem Herbst nicht zuletzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dietze & Schell angesprochen werden, deren Firma bekanntlich von der Karchestraße im Coburger Süden in den Hinteren Floßanger umzieht. In einer kleinen Grillbude, die noch aufgestellt wird, sollen außerdem Speisen wie Döner angeboten werden. Wer wird Europameister? Übrigens: Auch Baris Osman war vom Auftaktsieg der türkischen Nationalmannschaft sehr angetan. Dass die Türkei auch Europameister wird, glaubt er allerdings nicht. „Ich denke, sie schaffen es bis ins Viertelfinale.“ Blick über die Terrasse auf den Sportplatz des SV Bosporus Coburg. // Foto: Oliver Schmidt Sein Favorit auf den EM-Titel ist Frankreich. Das Endspiel der Fußball-EM findet am Sonntag, 14. Juli, statt. Ein weiteres Public Viewing in Coburg soll es dann auch auf der großen Bühne des Samba-Festivals auf dem Schlossplatz geben. Lesen Sie auch: Public Viewing Coburg ist bereit fürs nächste Sommermärchen Mehrere hundert Fans feierten im Josiasgarten den ungefährdeten 5:1-Sieg der Deutschen gegen Schottland. Bei Coburgs größtem Public Viewing musste aber auch kurz gezittert werden – vor dem Anpfiff. Bildergalerie Fußball-EM 2024: So feiert Coburg das 5:1 Wow, was für ein Auftakt! Beim 5:1 gegen Schottland fiebern und feiern auch in Coburg Tausende von Fußballfans. Im fränkischen Rio Söder erneut Schirmherr des Samba-Festivals Der bayerische Ministerpräsident wird gleich zur Eröffnung am Freitag, 12. Juli, in Coburg erwartet. Drei heiße Tage im Juli Samba-Festival: Was den Veranstaltern Mut macht In der ersten Vorverkaufswelle wurden 40 Prozent mehr Festival-Tickets verkauft als im vergangenen Jahr. Das erfreut die Samba-Macher. Denn hinter ihnen liegen schwierige Zeiten. Auch die Zukunft hält ein paar Herausforderungen parat.