Konzert am Vorabend Kasendorfer stimmen Kulmbach aufs Bierfest ein Am Freitag will das sinfonische Blasorchester des Musikvereins Kasendorf den Kulmbachern wieder einen besonderen Abend bescheren. // Sonny Adam von Alexander Hartmann Kulmbacher Bierwoche 2024 TEILEN  24.07.2024 Kulmbach – Es ist zur Tradition geworden: das Konzert des sinfonischen Blasorchesters aus Kasendorf am Vorabend des Bierwochen-Anstichs. Für viele Musiker ist es ein Highlight, sagt Dirigent Dominik Biedermann. Für viele Kulmbacher ist es ein Genuss. Die einen kommen mit Campingstühlen und Picknickdecken, andere bringen sogar Biertische und -bänke mit oder sichern sich die besten Plätze vor den umliegenden Restaurants und Cafés. Am Freitagabend vor dem Bierfestauftakt herrscht am Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre. "Die Stimmung ist toll", sagt Dominik Biedermann, der mit dazu beiträgt, dass in Kulmbach auch 2024 ein ganz besonderes Event über die Bühne geht. Dominik Biedermann schwingt den Taktstock: Er ist der Dirigent des sinfonischen Blasorchesters Kasendorf, das Kulmbach seit über einem Jahrzehnt eine besondere Einstimmung auf die Bierwoche gewährt. Für die Kulmbacher, aber auch für die Kasendorfer ist es eine außergewöhnliche Veranstaltung. "Es ist ein Highlight, für nicht wenige unserer Musiker der Höhepunkt des Jahres", sagt Biedermann, der weiß, dass der Auftritt eine Möglichkeit ist, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Auf dem Marktplatz finden sich am Abend vor dem Bierwochen-Auftakt Jahr für Jahr viele Zuhörer ein. // Sonny Adam Geprobt wurde eifrig für den Auftritt am Freitag, 26. Juli, in der Bierstadt. Am Donnerstag findet noch die Generalprobe statt - damit am Freitag wirklich alles reibungslos über die Bühne geht. Was dem Publikum 2024 serviert wird? Zu hören ist ein buntes, rockiges Programm mit Klassikern wie "Rockin’ All Over the World" von Status Quo bis hin zu Stücken von den Toten Hosen, von "Wir sind Helden" oder auch den Sportfreunden Stiller. Weniger instrumentale Stücke, sondern mehr der Gesang stehe in diesem Jahr im Vordergrund, so der Dirigent. Als Sänger sind Katharina Hübner und Andreas Caspar mit von der Partie. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Eineinhalb Stunden Hörgenuss wollen die Kasendorfer den Kulmbachern bieten. Sollte das Wetter mitspielen, werden sich sicherlich wieder einige Hundert Zuhörer am Marktplatz einfinden, teils sogar wieder Stühle von zuhause mitbringen, um es sich rund um den Luitpoldbrunnen gemütlich zu machen. Die Familien Brehm und Beyer-Zietz haben das Konzert „Sinfonie rockt den Markt“ im vergangenen Jahr in vollen Zügen genossen. // Sonny Adam Die Familien Beyer-Zietz und Brehm hatten 2023 sogar Biergarnituren aufgestellt und ließen sich - den Tisch weiß eingedeckt - bei toller Musik den Aperol Spritz und ein Stück Pizza schmecken. Für sie und für viele Kulmbacher ist der Auftritt der Kasendorfer Musiker ein besonderes Erlebnis.Lesen Sie auch: Kulmbacher Bierwoche Heimische Blasmusik gibt im Stadel den Ton an Heimische Blaskapellen gestalten traditionell tagsüber das Musikprogramm auf der Bierwoche. Am Sonntag, 27. Juli, kommt es zu einem besonderen Konzerterlebnis mit acht Österreichern. Kultband rockt das Bierfest Radspitz spielt am Sonntag im Stadel den Jubiläumssong Die Kultband Radspitz, die im Vorjahr Premiere gefeiert hat, will am ersten Bierfestsonntag das Zelt wieder zum Beben bringen. Bandleader Klaus Pfreunder verspricht eine Überraschung und blickt auf 2023 zurück, als ihm bei einem Lied die Stimme weggeblieben ist.