Kurioses Duo Paukenschlag: RTL-Show in Kulmbacher Hand Karl-Theodor zu Guttenberg (links) und Thomas Gottschalk 2010 beim Tag der Franken. Heuer moderieren die beiden den Jahresrückblick bei RTL als Nachfolger von Günter Jauch. // Archiv/Stöckel von Jochen Nützel TEILEN  23.09.2022 Kulmbach – Das darf man eine faustdicke Überraschung nennen. Beim RTL-Jahresrückblick kommt es zu einem ungewöhnlichen Moderatoren-Duo. Gemeinsam mit TV-Urgestein Thomas Gottschalk soll Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg durch die Show „Menschen, Bilder, Emotionen“ führen. Das gab der Sender in einer Pressemitteilung bekannt. Die Sendung soll am 11. Dezember um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Kulmbacher "Entertainement-Legende" mit dabei Damit ist die Jahresendausgabe sozusagen fest in Kulmbacher Hand. Die „Entertainment-Legende Gottschalk“ und der ehemalige Bundesminister stünden für die „große thematische Bandbreite der Sendung von Unterhaltung über Gesellschaft bis Weltpolitik“, heißt es weiter. Ersatz für Günther Jauch Guttenberg ersetzt dabei Günther Jauch, der den Rückblick mehr als ein Vierteljahrhundert moderiert und sich im vergangenen Jahr entschlossen hatte aufzuhören. Bereits im Juni soll sich RTL mit Guttenberg einig geworden sein, heißt es weiter. Für Guttenberg sei es bereits das zweite Fernsehprojekt mit RTL. Guttenberg moderiert zwei Doku-Streams Im Juni war bekanntgegeben worden, dass der Ex-Minister die Zuschauer durch zwei 90-minütige Dokumentationen auf dem Streamingdienst RTL+ führt. Eine dieser Sendungen soll sich um die Machtpolitik von Vladimir Putin drehen. Dazu habe Guttenberg Interviews mit zahlreiche „hochkarätigen Gesprächspartnern in der Ukraine, den USA und anderen Ländern geführt. Der Stream soll im November laufen. Lesen Sie auch: Was wurde aus...? Vom "Minister Perfekt" zum RTL-Reporter Zu Gutenberg war mal einer der beliebtesten Politiker – in Kulmbach und der ganzen Republik. Mit der Plagiatsaffäre begann sein Abstieg. Eine Chronik. Burggeflüster Thomas Gottschalk: Der letzte Showmaster Thomas Gottschalk moderiert wieder „Wetten, dass…“ Ein solcher Showmaster kommt nie wieder. Ist das gut oder schlecht?