Am 8. März ist Weltfrauentag und Start der neuen Rundschau-Serie "*innen-Ansichten". Den Auftakt macht ein Interview mit Professorin Karin Birkner von der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät Germanistische Linguistik der Universität Bayreuth. Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, denn sie schafft Realitäten und prägt den Umgang der Menschen miteinander. Gendergerechte Sprache soll das zum Positiven beeinflussen. Doch sie spaltet die Gesellschaft in zwei Lager. Warum das so ist und wie wir einen Weg zu einem sensiblen ...
Gendern: Ein Sternchen wird zum Zankapfel

Kulmbach – Sprachwissenschaftlerin Karin Birkner befürwortet gendergerechte Alltagssprache. Sie analysiert, wie sie unser Denken beeinflusst.