0
Jupps Gartentipps
Jetzt schnell noch Erdbeeren pflanzen
Sommer in einem Bild.  Frische gepflückte Erdbeeren vom Feld schmecken einfach am Besten.
Wer noch Erdbeeren pflanzen möchte, sollte sich beeilen. // Foto: Christian Bauriedel (Archiv)
Bamberg – Unser Gartenexperte informiert: Worauf Sie bei der Auswahl von Jungpflanzen achten sollten und warum eine Kultivierung auf Dämmen sinnvoll sein kann.

Die günstigste Zeit des Erdbeeranbaues ist zwar Mitte August, doch Trockenheit und Urlaubszeit brachten den Termin durcheinander. Jetzt sollte die Arbeit aber bald in Angriff genommen werden.

Beim Einkauf von Jungpflanzen ist besonders auf gute Qualität zu achten. Der Topfballen sollte vor allem gut durchwurzelt sein. Auf schweren Böden ist es vorteilhaft, Erdbeeren auf hochgezogenen Dämmen zu kultivieren.

Wärme und Schutz vor Nässe

Hier leiden die Wurzeln bei einer Regenperiode nicht unter Staunässe. Weil sich die Erdwälle im Frühjahr relativ schnell erwärmen, beginnen die Erdbeerpflanzen sehr bald mit ihrem Wachstum.

Da die Erde in den Wällen weder zu nass, noch zu kalt ist, leiden die Pflanzen hier kaum unter der Roten Wurzelfäule. Die Kultur auf Erddämmen beugt auch dem Auftreten des Grauschimmelpilzes vor, weil die Früchte oberhalb der bodennahen Luftschicht heranwachsen. Auch die Luft kann so besser zirkulieren und unterhalb des Laubes hindurch streichen. 

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!