Veranstaltungen Unsere Eventtipps fürs Wochenende Die Zuschauer sind begeistert: Marcel Eso bei Bamberg zaubert 2022. An diesem Wochenende wird es in der Innenstadt wieder magisch. Und nicht nur da. // Ronald Rinklef/Archiv von Laura Schmidt TEILEN  14.07.2023 Oberfranken – Von Zauberei bis Wein: Am Freitag, Samstag und Sonntag ist einiges los in der Region. Was, das erfahren Sie hier. Am Wochenende wird es sonnig. Zeit, etwas zu unternehmen! Damit Sie nicht den Überblick verlieren, was in der Region so los ist, haben wir die schönsten Events der kommenden Tage zusammengetragen. Samba-Festival in Coburg Wann: 14. bis 16. Juli; freitags 17 bis 24 Uhr, samstags 11 bis 24 Uhr, sonntags 12 bis 22:30 Uhr Wo: Innenstadt, 96450 Coburg; Hauptbühnen am Schlossplatz und Marktplatz Eintritt: Drei-Tages-Ticket 33 Euro; Ein-Tages-Tickets: Freitag 23 Euro, Samstag 29 Euro, Sonntag 16 Euro Am Freitag, Samstag und Sonntag verwandelt sich die Vestestadt wieder in Rio de Janeiro: In Coburg findet dann das Samba-Festival statt. Etwa 3000 Sambistas aus 20 Ländern treten in rund 100 Gruppen auf elf Bühnen und in den Straßen und Gassen der Stadt auf. Das Festival ist das größte Samba-Event in Europa und zieht – nach Schätzungen der Veranstalter – jedes Jahr rund 150.000 Besucher an. Weitere Infos finden Sie hier oder auf coburger-tageblatt.de. Lesen Sie dazu auch: Samba-City Vorfreude: 15 Fragen zum Samba-Festival in Coburg Wo gibt es Parkplätze, und wo fahren Shuttlebusse? Wo steht welche Bühne? Welche Highlights gibt es im Programm? Und spielen die Quastenflosser tatsächlich zum allerletzten Mal? Hier gibt’s alle Antworten. Bamberg zaubert Wann: 14. bis 16. Juli; freitags 17 bis 24 Uhr, samstags 11 bis 24 Uhr, sonntags 12 bis 22:30 Uhr Wo: Innenstadt, 96047 Bamberg Eintritt: kostenlos Am Wochenende wird es in der Bamberger Innenstadt wieder magisch: Rund 100 Künstler werden zaubern, mit Karten, Hüten, Bällen und Luftballons. Sie jonglieren und bringen Kinder zum Staunen und Lachen – auf 25 Auftrittsflächen. Der Eintritt ist kostenlos. Da die Künstler aber auf das "Hutgeld" angewiesen sind, rät der Veranstalter, viel Kleingeld mitzunehmen – und die Arbeit so zu honorieren. Weitere Infos finden Sie hier und auf fraenkischertag.de. Lesen Sie dazu auch: Mit Bühnen-Karte „Bamberg zaubert 2023“: Was die Besucher erwartet Am Wochenende findet wieder das Straßenkunst-Festival „Bamberg zaubert“ statt. Wo die rund 100 Künstler auftreten und wie sich die Stadtmarketing-Kürzung auswirkt. Street-Food-Festival in Bad Kissingen Wann: 14. bis 16. Juli; freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr, sonntags von 11:30 bis 20 Uhr. Wo: Fußgängerzone und Von-Hessing-Straße, 97688 Bad Kissingen Eintritt: kostenlos Bereits zum dritten Mal lädt Bad Kissingen am Wochenende zum Street-Food-Festival. Zwischen Ludwigstraße und Von-Hessing-Straße reihen sich dann sämtliche Stände mit einem bunten Angebot aneinander: Von Klassikern wie Burgern, Barbecue oder Pulled Pork bis hin zu Vegetarischem und Veganem oder internationale Spezialitäten. Weitere Infos finden Sie hier. Rosenberg-Festspiele Wann: 15. und 16. Juli Wo: Feste Rosenberg, Festung 1, 96317 Kronach Eintritt: 26 Euro Erwachsene, 19 Euro ermäßigt; 14 Euro Kinder, 11 Euro ermäßigt; 46 Euro Familienkarte Annika (Anne Scherlies), Tommy (David Alonso) und Pippi (Carmen Jahrstorfer). // Klaus Klaschka Auf der Festung Rosenberg finden derzeit wieder die Rosenberg Festspiele statt. Am Samstag ist das Shakespeare-Drama "Richard III." um 20:30 Uhr zu sehen. Am Sonntag um 11 Uhr können sich auch die Kleinen auf "Pippi Langstrumpf" freuen, am Abend kommen Krimi-Fans mit "Arsen und Spitzenhäubchen" (20:30 Uhr) auf ihre Kosten. Weitere Infos finden Sie hier. Plassenburg Open Air Wann: 16. Juli, 18:30 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn Wo: Plassenburg, Festungsberg 27, 95326 Kulmbach Eintritt: Je nach Kategorie zwischen 39,65 und 51,75 Euro „Klassik auf der Burg“ bildet auch im kommenden Jahr den Abschluss des Plassenburg-Open-Airs. // Stephan Herbert Fuchs Das Plassenburg Open Air steuert auf sein Finale zu: Am Samstag spielt Chris de Burgh, am Sonntag die Hofer Symphoniker im Rahmen von "Klassik auf der Burg". Während das Samstags-Konzert bereits ausverkauft ist, gibt es für den Sonntag noch Resttickets. Weitere Infos gibt es hier und auf bayerischerundschau.de. Weinfest Hammelburg Wann: 14. Juli bis 17. Juli; freitags 18:30 bis 24 Uhr, samstags ab 17:30 Uhr, sonntags 14 bis 22 Uhr, montags 17:30 bis 22 Uhr Wo: Am Marktplatz, 97762 Hammelburg Eintritt: frei Weinfreunde aufgepasst: In Hammelburg findet von Freitag bis Montag wieder das Hammelburger Weinfest statt. Die „gute Stube“ der Saalestadt wird damit für vier Tage wieder zum Mittelpunkt für Schoppenfetzer, Fest-Liebhaber und Spätheimkehrer aus der Stadt, der Region und sicherlich auch von Gästen, die eigens einen längeren, bisweilen weiten Weg, in Kauf nehmen, um der Festivität rund um den Marktplatz beizuwohnen. Weitere Infos gibt es hier und auf fraenkischertag.de. Lesen Sie dazu auch: Event Weinfest Hammelburg: Vier Tage feiern Der FC Hammelburg sorgt dieses Wochenende bei seinem 57. Weinfest vier Tage lang für Stimmung auf dem Marktplatz.