Medien Bayerischer Fernsehpreis «Blauer Panther» wird verliehen Der Preis für die beliebteste Reality-Serie geht an Tom und Bill Kaulitz. (Archivfoto) // Annette Riedl/dpa Die Münchner «Tatort»-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl bekommen Ehrenpreise. (Archivfoto) // Tobias Hase/dpa Komiker Otto Waalkes wird für seine Dokumentation «Mein Name ist Otto» ausgezeichnet. (Archivfoto) // Rolf Vennenbernd/dpa Esther Sedlaczek wird beim «Blauen Panther» durch den Abend führen. (Archivbild) // Christian Charisius/dpa von dpa TEILEN  vor 7 Stunden München – Die Kaulitz-Zwillinge, Otto Waalkes und zwei «Tatort»-Urgesteine: Viele Preisträger des «Blauen Panthers» stehen dieses Jahr schon fest. In zwei Kategorien wird es aber noch mal spannend. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Im Rahmen der Medientage München wird am Mittwoch (19.00 Uhr) der Bayerische Fernsehpreis verliehen. Neben Produktionen für Fernsehen und Streaminganbieter gehen auch Formate für soziale Medien ins Rennen um einen Porzellan-Panther. Vergeben werden die undotierten Ehrungen in den Kategorien Information und Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur und Bildung sowie Social Media. Bis kurz vorher kann noch abgestimmt werden Die meisten Gewinner stehen bereits fest. Die beiden Münchner «Tatort»-Ermittler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl werden Ehrenpreisträger sein. Der Preis für die beliebteste Reality-Serie geht an Tom und Bill Kaulitz für ihre Serie «Kaulitz & Kaulitz». Komiker Otto Waalkes soll für seine Dokumentation «Mein Name ist Otto» ausgezeichnet werden. Der Publikumspreis in der Kategorie Social Media wird dagegen erst in der Show bekanntgegeben. Zuschauerinnen und Zuschauer können bis Mittwochabend um 18.00 Uhr abstimmen, ob Tara-Louise Wittwer, Max Rogall oder Fabian Grischkat den Preis gewinnen sollen. Auch der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchspreis der Bayerischen Staatskanzlei soll erst am Abend bekanntgegeben werden. Gala mit Sedlaczek und Hummels Bei der Gala in der BMW-Welt wird viel Prominenz erwartet, etwa der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU), die Journalistin Pinar Atalay, der Schauspieler Oliver Masucci und die Influencerin Marie Nasemann. Moderieren wird Ester Sedlaczek. Influencerin Cathy Hummels wird die prominenten Gäste zuvor auf dem blauen Teppich empfangen. Beteiligt an der Auszeichnung sind unter anderem Netflix und Prime Video, RTL, das ZDF, ProSiebenSat.1 und Sky Deutschland. Die bayerische Staatskanzlei fördert die Ehrung, die aus dem Fernsehpreis hervorgegangen ist.