Landtag
Zukunft für Bayern: vorbei bevor der Plan steht?
Seit Jahrzehnten gibt es in Bayern Streit um das Landesentwicklungsprogramm.  Es geht um wichtige Themen wie Flächenverbrauch, Gewerbeansiedlungen, Verkehr, Energie und Umweltschutz.
Julian Stratenschulte, dpa, Archivbild
Uli Bachmaier von Uli Bachmeier Fränkischer Tag
München – Über das bayerische Landesentwicklungsprogramm wird oft und ausgiebig gestritten. Jetzt war von „Schaufensterpolitik“ und „Dipferlscheißerei“ die Rede – nicht zu Unrecht, denn Ergebnisse fehlen.

Es gibt altgediente Landtagsabgeordnete, die schlagartig Müdigkeit überfällt, sobald sie das Wort „Landesentwicklungsprogramm“ hören. Seit Jahrzehnten wird über das LEP gestritten. Seit Jahrzehnten ist es den einen zu streng, den anderen nicht streng genug. LEP: Zukunftswerkstatt des Landtags stottert bis zum StillstandImmer geht es ums große Ganze, wie Bayern sich entwickeln soll, und darum, was im Detail dann halt doch nicht funktioniert. Doch so ermüdend die Debatten oft sind – sie haben es in aller Regel in sich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.