Hoher Schaden Seniorin verliert mehr als 100.000 Euro an Telefonbetrüger Eine Seniorin erhält mehrere Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern und Polizisten. (Symbolbild) // Roland Weihrauch/dpa von dpa TEILEN  vor 22 Stunden Bachhagel – Um sich vor angeblichen Einbrechern zu schützen, soll eine ältere Frau Bargeld und Wertsachen abgeben. Den Betrug bemerkt sie zu spät. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Eine Seniorin hat in Bachhagel (Landkreis Dillingen an der Donau) Bargeld und Wertsachen im Wert von über 100.000 Euro an einen Betrüger übergeben. Wie die Polizei mitteilte, erhielt die Frau Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern und Polizisten. Sie erzählten ihr, dass ein Einbrecher in der Nachbarschaft gefasst worden sei. Ein weiterer Räuber sei außerdem noch flüchtig. Deswegen seien die Wertsachen der Frau in Gefahr und sollen in Sicherheit gebracht werden. Die Seniorin erkannte den Betrug zunächst nicht und übergab kurz darauf das Bargeld und die Wertsachen an einen unbekannten Abholer. Erst später alarmierte sie die Polizei. Die Kripo ermittelt.