Reiseboykott
Streit um Visa-Vergabe an Russen
Ein Abfertigungsschalter am Internationalen Flughafen Scheremetjewo in Moskau.
Alexander Zemlianichenko Jr/XinHua/dpa
Ukraine
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Prag – Russen mit Regierungsverbindungen wollen alle nicht als EU-Urlauber sehen. Bei „Normalbürgern“ sind die Meinungen der EU geteilt.

Die Urlaubsziele vieler russischer Staatsbürger heißen auch in diesem Sommer Nizza, Wien oder Berlin. Sollten sie weiter durch Rom flanieren, in Zypern am Strand liegen oder in Paris shoppen dürfen, während ihre Regierung Städte in der Ukraine bombardiert und unschuldige Menschen tötet? Seit Dienstag debattieren darüber die 27 EU-Außenminister bei ihrem zweitägigen Treffen in Prag.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.