Sanktionen
Schluss mit dem Luxus-Leben in Russland
Ein Mann spricht sich für einen Importstopp für russisches Öl und Gas aus. Zu einem solchen Vorgehen herrschen unter den  EU-Mitgliedsstaaten unterschiedliche Meinungen.
Gerald Matzka, dpa
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Brüssel – EU dreht Moskau den Nachschub an Luxusgütern ab. Gleichzeitig gibt es ein Embargo für russischen Stahl und Eisen.

Champagner, Trüffel und Zigarren stehen genauso auf der Liste wie Pferde, Luxusautos, edles Porzellangeschirr, teure Armbanduhren, Parfüm, italienische Designerhandtaschen oder Perlen und Diamanten. Die Europäische Union will der russischen Elite die Freude am Luxus endgültig verderben und verständigte sich auf weitere Sanktionen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.