Kalenderblatt Was geschah am 2. Oktober? Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. // dpa-infografik/dpa von dpa TEILEN  01.10.2025 Berlin – Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll. Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Oktober 2025 Namenstag Hermann, Jakob Historische Daten 2000 - Die Pro Sieben Media AG und Sat.1 SatellitenFernsehen verschmelzen zur ProSiebenSAT.1 Media AG. Mit den vier Sendern ProSieben, SAT.1, Kabel 1, und N24 ist es 2000 das größte TV-Unternehmen Deutschlands. 1995 - Auf 3sat hat die Sendung «Kulturzeit» Premiere. Das werktägliche Kulturmagazin wird bis heute von den Partnersendern ARD, ZDF, ORF (Österreich) und SRF (Schweiz) realisiert. 1990 - Am Tag vor der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten (2.10.) löst sich die Volkskammer der DDR in einer Festsitzung in Ost-Berlin auf. 1950 - Erstmals erscheint ein Comic der Serie «Peanuts» von Charles M. Schulz in US-Tageszeitungen. Charlie Brown und sein Hund Snoopy sind die bekanntesten Figuren der Geschichten. 1940 - Die deutschen Besatzer errichten in Warschau ein Ghetto für die jüdische Bevölkerung. Bis zu 460.000 Menschen müssen unter unerträglichen Lebensbedingungen auf dem drei Quadratkilometern großen abgeriegelten Gebiet leben. Geburtstage 1959 - Ralf Stegner (66), deutscher Politiker (SPD), Innenminister Schleswig-Holsteins 2005-2008, Finanzminister Schleswig-Holsteins 2003-2005 1950 - Antonio Di Pietro (75), italienischer Jurist und Politiker, gründet mit anderen italienischen Staatsanwälten das Team «Mani Pulite» zur Bekämpfung der politischen Korruption 1928 - Eberhard von Kuenheim (97), deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der BMW AG 1970-1993, Aufsichtsratsvorsitzender 1993-1999 1890 - Groucho Marx, amerikanischer Komiker, Mitglied der Komikergruppe The Marx Brothers (Filme: «Skandal in der Oper», «Eine Nacht in Casablanca»), gest. 1977 Todestage 1970 - Grethe Weiser, deutsche Schauspielerin («Der schräge Otto»), geb. 1903