Empfohlene Dossiers

"mehrwert" - Wirtschaft lokal gedacht. Einmal im Quartal erscheint das Wirtschaftsmagazin von Fränkischer Tag, Coburger Tageblatt, Saale-Zeitung, Bayerische Rundschau und Die Kitzinger.

Alles begann in den 1960er Jahren. Damals wurden im Erzbistum Bamberg erste Fälle aktenkundig, in denen ein mittlerweile verstorbener Geistlicher sich an Minderjährigen verging.

Mehr als 30 Jahre hat es gedauert, ehe die Umgehungen von Untersteinach und Kauerndorf auf den Weg gebracht wurden. 2022 flammte die Debatte erneut auf.

Die Untere Brücke sorgt seit Längerem für Diskussionen in Bamberg: Feierlustige Studenten, empörte Anwohner und die Stadt scheinen nicht auf einen Nenner zu kommen.

Zwei Jahre lang hielt ein Prüfbericht die Stadt in Atem: Unsere Reporter waren maßgeblich an der Aufklärung beteiligt.

Mit einer Reihe gefälschter Facebook-Profile mischte sich jemand immer wieder in die Bamberger Stadtpolitik ein. Aber wer?

„Franken HELFEN Franken“ ist der Spendenverein der Mediengruppe Oberfranken. Hier stehen die Artikel zu bisherigen Spendenaktionen.

Ricardo Pietreczko war der erste Franke im Profi-Darts. Sein Debüt-Jahr bei den Players Championship Finals: