Brücken-Biergarten
Nach Pilotphase
Entscheidung zum Brücken-Biergarten gefallen
Sechs Monate wurde eine Bewirtung auf der Unteren Brücke getestet. Jetzt hat der Stadtrat darüber abgestimmt, wie es im kommenden Jahr weitergeht.
Schon bevor die Gastro-Buden auf der Unteren Brücke waren, sei es hier alles andere als schön gewesen, findet Denkmalpfleger Professor Manfred F. Fischer.
Untere Brücke
"Ein Bauwerk von empörender Ungepflegtheit"
Als "peinlich" und "untragbar" bezeichnet der Bamberger Kunsthistoriker Manfred F. Fischer das Umfeld der Brücke. Er wirft der Stadt Versagen vor.
Die Beruhigung auf der Unteren Brücke ist offenbar eingetreten. Doch reicht der Platz für Gäste des Biergartens, Radfahrer und Fußgänger, wenn es im Sommer richtig voll wird?
Erste Bilanz
Brücken-Biergarten bremst "Ballermann"
Vier Wochen nach der Eröffnung der Gastronomie auf der Unteren Brücke ist die Kritik nicht verstummt. Doch positive Stimmen häufen sich.
Beliebter Treffpunkt: Viele junge Menschen chillen aktuell am Kranen. Direkt gegenüber könnte ein weiterer Treffpunkt entstehen.
Untere Brücke
Jugend ist wütend und Stadt Bamberg rudert zurück
Das Weegmannufer ist vom Tisch, die Diskussion um Plätze für junge Menschen aber geht weiter. Es wird deutlich: Die junge Generation ist wütend.
Gäste beim Bürgerdialog am Weegmannufer: Maren Brunner und ihr Kollege Lukas Schaller.
Hotspot-Debatte
Wo Bambergs Jugend ihre Nischen findet
In der Domstadt ist eine Diskussion entbrannt, wo sich junge Menschen treffen sollen. Eine Streetworkerin sagt: Sie haben sich längst entschieden.
Michael Wehner
Es kommentiert
Michael Wehner
Bahnausbau
Heikle OP an Bambergs Lebensnerv
Ergibt es Sinn, wenn einzelne Stadträte Alarm beim Bahnausbau schlagen? Gerade bei diesem Thema, sagt unser Redakteur Michael Wehner.
Bürgerdialog Weegmannufer
Neuer Party-Hotspot?
Anwohner verärgert: Dicke Luft am Weegmannufer
Statt auf der Unteren Brücke könnte zwischen Erba und Innenstadt ein neuer Treffpunkt für die Jugend entstehen. Die Anwohner sind wenig begeistert.
Am Mittwochabend wurden die Biergarnituren auf der Unteren Brücke von vielen Menschen genutzt.
Untere Brücke
Stadt reagiert: Gastro-Buden werden versetzt
Nach dem Abbau der Störbeleuchtung soll die Skulptur Centurione bald etwas freier atmen können. Doch es gibt noch weitere Streitthemen.