0
Ihre Vorschläge sind gefragt
Bamberger Bürgernadel: Wer ist ihr persönlicher Alltagsheld?
Die Strullendorferin Lisa Adamczyk und der Bischberger Markus Kröner haben den Toy Run nach Bamberg geholt.
Das Toy-Run-Organisationsteam rund um Markus Kröner und Lisa Adamczyk (rechts) wurde im vergangenen Jahr von der Online-Leserschaft des Fränkischen Tags zum Alltagshelden gewählt. // Foto: Toy Run Bamberg
Bamberg – Eine mutige Tat im Alltag bleibt meist unbemerkt. Die Bamberger Bürgernadel ehrt genau diese stillen Alltagshelden unserer Stadt - die Gutes bewirken, aber selbst im Hintergrund bleiben. Schicken Sie uns Ihre Vorschläge!

Menschen, die in alltäglichen Situationen selbstlos handeln, die unaufgefordert und ohne Erwartung an Anerkennung ihren Mitmenschen helfen und Gutes tun – das sind wahre Alltagshelden.

Der Fränkische Tag verleiht auch in diesem Jahr zusammen mit der Stadt Bamberg die Bürgernadel Alltagsheld. Jetzt sind Sie gefragt, liebe Userinnen und User. Welcher Mensch in Ihrem Umfeld hat sich durch eine heldenhafte, außergewöhnliche Tat besonders hervorgetan? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Bamberger Bürgernadel Alltagsheld

Die Tat Ihrer Heldin oder Ihres Helden sollte den Bürgern der Stadt Bamberg zugutegekommen sein. Egal, ob es Ihre große Schwester ist, die für die ältere Nachbarin einkaufen geht, der Kollege, der einer Person in einer schwierigen Situation beisteht oder der Nachbar, der Hilfstransporte für Krisengebiete oder Spendenkampagnen für wohltätige Zwecke organisiert: Es ist ein Mensch, dessen Tat oder Projekt sich durch besonders bürgerschaftliches Handeln auszeichnet. 

Das heißt, er oder sie hat sich freiwillig, selbstlos und heldenhaft für Menschen eingesetzt, ohne davon finanziell oder in einer anderen Weise profitiert zu haben – und gestaltet dadurch unsere Gesellschaft im positiven Sinne mit. 

Wer sollte Alltagsheld oder Alltagsheldin werden? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Wer sollte Alltagsheld oder Alltagsheldin werden? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. // Maximilian Arnold

Wer ist ihr persönlicher Alltagsheld?

Und genau diesen Menschen aus ihrem Umfeld können Sie für die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld vorschlagen.

Schicken Sie uns über das Onlineformular Ihren Vorschlag. Ihr Alltagsheld sollte sich dabei durch eine einmalige und/oder kurzfristige Tat oder Projekt hervorgetan und noch keine Ehrung erhalten haben. Mit der Auszeichnung Alltagsheld soll kein vorbildliches ziviles Engagement gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Willkür oder Diskriminierung gewürdigt werden (Zivilcouragepreis).

Wir prüfen alle Vorschläge und präsentieren Sie Ihnen dann online. Anschließend können Sie als unsere Userinnen und User auf unserem Online-Portal darüber abstimmen, wer in diesem Jahr am Ende die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld erhält.

Bitte vergewissern Sie sich im Vorfeld, ob Ihr Alltagsheld damit einverstanden ist, dass Sie uns seine Daten zuschicken und wir ihn oder sie für eine Berichterstattung kontaktieren dürfen. Anonyme Vorschläge können nicht berücksichtigt werden.

Pflichtfeld! Bitte ausfüllen.
Wer ist Ihr Alltagsheld und warum?
Name des Alltagshelden (Vorname, Nachname) *
Begründung *
Sie können maximal noch 500 Zeichen schreiben.
Kontaktdaten des Alltagshelden (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) *
Sie können maximal noch 500 Zeichen schreiben.
Ihre Kontaktdaten für Rückfragen:
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefon
/
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nominierung der Bürgernadel Alltagshelden ist:

Oberbürgermeister der Stadt Bamberg Andreas Starke
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
oberbuergermeister@stadt.bamberg.de

Ihre Daten sowie die Daten des von Ihnen vorgeschlagenen Alltagshelden erhält auch die Digitalhaus Franken GmbH

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Auswahl des Gewinners der Bürgernadel Alltagsheld 2024.

Die Verarbeitung erfolgt auf Rechtsgrundlage Ihrer mit der Absendung des Formulars abgegeben Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).

Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenlos und formfrei per Mail an datenschutz@fraenkischertag.de widerrufen werden.

Wir werden die Daten dann nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten. Mit Absenden des Formulars nehmen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis.
Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Welche Farbe hat eine Banane?

* Pflichtangaben
Inhalt teilen
  • kopiert!