Fussball-Regionalliga FC Eintracht Bamberg verstärkt Offensive weiter Aus Burgebrach in die Regionalliga: Andreas Pfahlmann wagt den Sprung aus der Bezirksliga zum FC Eintracht Bamberg. // sportpress von Gina Baumgartl TEILEN  10.06.2024 Bamberg – Der FC Eintracht Bamberg holt mit Andreas Pfahlmann einen weiteren Offensivakteur für die kommende Saison. Der 22-Jährige wechselt vom Bezirksligisten TSV Burgebrach in die Regionalliga. Vergangene Woche gab der FC Eintracht Bamberg mit Lukasz Jankowiak vom FC Lichtenfels den ersten externen Neuzugang bekannt. Mit Andreas Pfahlmann stellen die „Domreiter“ nun ihren zweiten Sommertransfer vor. Der 22-Jährige wechselt vom TSV Burgebrach zum Regionalligisten. Der Offensivakteur verbuchte in der vergangenen Spielzeit in 24 Partien 13 Tore sowie zehn Vorlagen in der Bezirksliga Oberfranken West. Insgesamt kam Pfahlmann seit der Spielzeit 2019/21 in 74 Bezirksliga-Spielen für den TSV Burgebrach zum Einsatz und erzielte 29 Treffer. Lesen Sie auch: Fußball-Regionalliga FC Eintracht Bamberg holt Landesliga-Torjäger Der Regionalligist aus Bamberg meldet seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der Stürmer war der beste Torschütze des Landesligisten FC Lichtenfels. Pfahlmann trifft beim FCE auf alten Bekannten Mit dem TSV Burgebrach verpasste Pfahlmann jüngst in der Relegation gegen die SpVgg Bayreuth II den Aufstieg in die Landesliga. Jetzt wagt er den Schritt aus der siebten in die vierte Liga und soll beim Regionalligisten die Offensive weiter verstärken. Pfahlmann wird mit der Trikotnummer 7 auflaufen und tritt somit in die Fußstapfen von Philipp Hack, der Bamberg gen Holstein Kiel verließ. Bei seinem neuen Verein trifft Pfahlmann mit Timm Strasser auf einen alten Bekannten, mit dem er bereits in der Jugend der JFG Steigerwald zusammenspielte. Lesen Sie auch: FC Eintracht Bamberg Genugtuung für Gernlein? "Nein, aber stolz aufs Team" Jan Gernlein widerlegt mit dem FC Eintracht Bamberg die Zweifler. Unter Druck liefert der Aufsteiger, dessen Coach schon die neue Saison plant - und einem Abgang hinterhertrauert.