Fußball-Bayernliga Nord FC Eintracht Bamberg will es zu Hause weniger wild Nico Zietsch (am Ball) und der FC Eintracht Bamberg wollen am Samstag wieder dreifach punkten. // Sportpress von Fränkischer Tag TEILEN  vor 10 Stunden Bamberg – Nach zwei Auswärtspartien steht für den FC Eintracht Bamberg in der Fußball-Bayernliga Nord wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion an. FCE-Trainer Jan Gernlein erwartet mehr Kontrolle und Struktur als zuletzt in Erlangen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Nach zwei Auswärtspartien steht für den FC Eintracht Bamberg in der Fußball-Bayernliga Nord wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion an. Am Samstag (14 Uhr) empfangen die Domreiter die DJK Gebenbach – ein Team, das für Einsatz, Leidenschaft und eine kompakte Spielweise steht. Bayernliga Nord FC Eintracht Bamberg (6.) – FC Gebenbach (13.) Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen (3:3) und Cham (0:0) wollen die Bamberger vor heimischen Publikum ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Gegen die robust auftretenden Oberpfälzer kommt es vor allem darauf an, konzentriert zu bleiben, Ballverluste zu vermeiden und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen. Der FCE hat sich nach einem durchwachsenen Saisonstart deutlich stabilisiert und präsentiert sich aktuell in guter Form. Beim 3:3 gegen den ATSV Erlangen zeigte die Mannschaft erneut Konzentration und Teamgeist – nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (1:1 zur Pause) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der am Ende leistungsgerecht unentschieden endete. FCE-Trainer Jan Gernlein blickt dem Spiel gegen Gebenbach zuversichtlich entgegen. „Wir haben in Erlangen ein Spiel erlebt, das viel wilder war, als wir es hätten haben wollen. Wir wollen gegen Gebenbach wieder mehr Kontrolle und Struktur haben, zudem unser Tor wieder besser schützen. Drei Gegentore sind einfach deutlich zu viel.“ Die Gäste aus der Oberpfalz wollen nach dem dem 2:0-Heimsieg gegen den ASV Neumarkt weiter Punkte sammeln und sich aus der unteren Tabellenregion hocharbeiten. Das Team überzeugte zuletzt durch kompakte Defensive und hohe Laufbereitschaft. Fußball-Bayernliga Nord Gernlein: "Viele Tore bedeuten viele Fehler" Der ATSV Erlangen und der FC Eintracht Bamberg trennten sich am Dienstagabend 3:3 unentschieden. Eintracht-Trainer Jan Gernlein ärgert sich über Geschenke seiner Hintermannschaft, während sein Gegenüber Shqipran Skeraj nichts vom Aufstiegskampf wissen will.