Bei Notruf Rettung
Weite Wege für Retter im Kreis Forchheim: ein Problem?
Knapp 32 Einsätze pro Tag im Landkreis Forchheim:  Männer wie Rettungssanitäter Andreas Ehret vom ASB Gräfenberg bildet das Rückgrat der Notfallversorgung. Auch wenn die ländlichen Strukturen in der Region so manchen Anfahrtsweg verlängern, müsse ...
Stephan Großmann
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Kirchehrenbach – Der Kreis Forchheim ist groß, die Wege für die Rettungswagen weit und die vorgeschriebenen Zeiten vom Notruf bis zum Einsatzort kurz. Schaffen es die Retter rechtzeitig?

Ein Verkehrsunfall, ein Schlaganfall im heimischen Wohnzimmer, eine Schnittverletzung beim Holzmachen – wer im Notfall medizinische Hilfe braucht, bekommt diese hierzulande in aller Regel auch. Und doch förderte der Heimat-Monitor, die große FT-Leserbefragung, einige Wortmeldungen zutage, die von mangelhaft besetzten Rettungswachen sprechen und sich um eine adäquate Notfallversorgung in der Region sorgen. Einzelfälle, Regel oder falscher Alarm? ILS Bamberg-Forchheim leitet die Notrufe weiter Wer im Kreis Forchheim die Notrufnummer ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.