Nach Abkochgebot Trinkwasser in Oberlindelbach muss gechlort werden Für das Ortsnetz Oberlindelbach wird vorsorglich ein Abkochgebot für das Trinkwasser angeordnet. Außerdem wird das Trinkwasser chloriert. // Lukas Schulze, dpa von Redaktion TEILEN  16.09.2022 Oberlindelbach – Wegen einer Trübung im Hochbehälter muss das Trinkwasser in Oberlindelbach gechlort und abgekocht werden. Das Wasser bleibt aber trotzdem trinkfähig. Für das Ortsnetz Oberlindelbach wurde am vergangenen Wochenende aufgrund einer Wassertrübung im Hochbehälter vorsorglich ein Abkochgebot für das Trinkwasser angeordnet, teilt die Marktgemeinde Igensdorf mit. Zwei Spülungen des Ortsnetzes sowie die Reinigung und Desinfektion der Kammern im Hochbehälter wurden durchgeführt. Nun hat das Gesundheitsamt Forchheim als weitere Vorsichtsmaßnahme die Chlorierung des Trinkwassers für das gesamte Leitungsnetz der Wasserversorgung Igensdorf angeordnet. Die beauftragte Fachfirma ist bereits vor Ort. Wasser bleibt trinkfähig Wichtig: Das Trinkwasser bleibt trotz der Chlorierung trinkfähig. Besondere Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Trinkwasser sind nicht erforderlich. In Einzelfällen kann eine leichte Geruchsbelastung auftreten, die aber unbedenklich ist. Nach Beginn der Chlorierung wird das Wasser täglich beprobt. Die Abkochanordnung gilt weiterhin nur für das Ortsnetz Oberlindelbach. In allen anderen Ortsteilen der Marktgemeinde kann das Trinkwasser normal genutzt werden. Sobald die Laborwerte in Ordnung sind und das Gesundheitsamt grünes Licht gibt, wird die Chlorierung beendet. Der Markt Igensdorf wird über das Ende der Maßnahmen informieren. Lesen Sie dazu auch: Keime gefunden Kreis Forchheim: Wasser muss abgekocht werden Das Trinkwasser der Betzenstein-Gruppe muss abgekocht und gechlort werden. Davon betroffen sind auch Gemeinden im Landkreis Forchheim. Millionenprojekt Forchheims Wasserversorgung soll sicherer werden Das Millionenprojekt Wasserwerk Zweng ist offiziell in Betrieb gegangen. Auch andere Gemeinden im Landkreis profitieren nun vom Forchheimer Wasser. Tipps und Fakten Was tun bei kalkhaltigem Trinkwasser? In Forchheim und der Fränkischen Schweiz fließt kalkhaltiges Wasser aus dem Hahn. Was im Haushalt nerven kann, hat viel Gutes – auch für’s Bier.