Video Quickrun durch das Maislabyrinth Gosberg in 60 Sekunden Das Maislabyrinth Gosberg im Selbstversuch: Ein Quickrun im Zeitraffer-Video // Foto: Martin Regner/Montage: Maximilian Arnold von Martin Regner TEILEN  13.08.2024 Gosberg – Ganz schön verwirrend, so ein Labyrinth wie das der Familie Galster in einem Maisfeld bei Gosberg. Wir haben den Selbstversuch gewagt - das Ergebnis ist ein atemloser Schnelldurchlauf in 60 Sekunden. Es gehört zu den attraktivsten und geheimnisvollsten Ausflugszielen im Sommer 2024: Das Maislabyrinth der Familie Galster in einem Maisfeld bei Gosberg. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug ist es leicht zu finden, hält doch die Wiesenttalbahn nahezu vor dem Eingang zum Labyrinth. Spaß für Groß und Klein Wer findet den Ausgang? Maislabyrinth Gosberg eröffnet Ab dem 10. August können Besucher ihr Glück versuchen, den richtigen Weg durch das Maisfeld zu finden. Auch in diesem Jahr steht das Labyrinth unter einem besonderen Motto. Alle Infos im Überblick. Wer sich erst einmal hineingewagt hat, findet dagegen nicht so schnell wieder heraus. Und das ist auch so gewollt, schließlich soll so ein Labyrinth das eigene Orientierungsvermögen herausfordern. Wir haben den Selbstversuch gemacht und das Ergebnis in einem Zeitraffervideo festgehalten. Immerhin haben wir dabei die Aussichtsplattform und eine der vier Rätselstationen gefunden. Und den Ausgang! +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Hier kommt unser Quickrun-Video in 60 Sekunden: Das Gosberger Maislabyrinth 2024 in 60 Sekunden Das Gosberger Maislabyrinth 2024 in 60 Sekunden Lesen Sie auch: Musikverein Buckenhofen Sommer, Sonne, Wein: So lief das Weinfest am Kellerwald Der Musikverein Buckenhofen feierte nach vier Jahren zum ersten Mal wieder sein Weinfest. Für die Besucher war neben einem neuen Veranstaltungsort und gutem Wein auch musikalisch viel geboten. TV-Team in Forchheim Für „Wunderschön!" war der WDR in Stadt und Kreis unterwegs Wir leben da, wo andere Urlaub machen. Das weiß auch das Fernsehteam des Reisemagazins „Wunderschön“, das kürzlich zu Filmaufnahmen in der Stadt und im Landkreis Forchheim unterwegs war. Deutschlandweit einmalig Trend Wohnmobil: Projekt fördert Camping in der Fränkischen Um dem anhaltenden Trend des Urlaubs im Wohnmobil gerecht zu werden, hat der Wirtschaftsband A 9 mit 39 Kommunen und fünf Kooperationspartnern ein deutschlandweit einmaliges Projekt auf die Beine gestellt.