0
Die besten Veranstaltungstipps
Wochenend-Highlights von Menschenkette bis Kinderfasching
Gut 350 Menschen sind am Samstag in Forchheim gegen Rechts zusammen gekommen.
Am Samstag rufen die "Omas gegen Rechts" zur gemeinsamen Menschenkette in Forchheim auf für Demokratie und Vielfalt. // Foto: Stephan Großmann
Forchheim – Menschenkette für die Demokratie, viel Musik und Magie: Ein Wochenende voller kultureller Höhepunkte und engagierter Bürgeraktionen steht in Stadt und Landkreis Forchheim bevor.

Freitag, 7. Februar 2025

Concerto Balsamiso: Von Slowenien nach Down Under 

Das Programm Concerto Balsamico mit barocken Werken von J. S. Bach und G. F. Händel bis hin zu Werken zeitgenössischer Musik von Elena Kats-Chernin, Blaz Pucihar und Alan Weinberg verspricht am Freitag, 7. Februar, im Kulturraum St. Gereon Forchheim einen klangvollen Konzertabend voller Charme, Anmut und Temperament.

Mit ihrer ungebremsten Virtuosität und ansteckenden Spiellaune begeistern die vier Musiker des Ensemble „Baroque and Blue“ seit 2005 in der Besetzung Flöte, Bass, Klavier und Schlagzeug. Dabei präsentieren sie klassisch-barocke Highlights ebenso souverän wie lateinamerikanische Rhythmen.

Christiane Meininger – Flöte
Roger Goldberg - Bass
Rainer Gepp - Klavier
Enno Lange - Schlagzeug und Perkussion

Tickets (15 Euro, 13 Euro, acht Euro) gibt es beim Lotto- und Ticketshop Kefferstein, Hornschuchallee 31; s‘blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1; VHS des Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20.

 

Samstag, 8. Februar 2025

Omas gegen Rechts: Menschenkette in Forchheim

Die Omas gegen Rechts in Forchheim veranstalten am Samstag, 8. Februar, eine Menschenkette für Demokratie und Vielfalt in Forchheim. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Paradeplatz.

 

Back to the 90ies: Party im Schiefen Haus

+++ diese Veranstaltung ist wegen Krankheit abgesagt +++ 

Feiern mit DJ Curse zu feinsten Beats aus den 90er und 00er Jahren können Tanzliebhaber am Samstag, 8. Februar, im Schiefen Haus in der Wiesentstraße in Forchheim.

Packt die Tanzschuhe ein und tanzt durch die Nacht. Beginn ist um 20 Uhr.

Vorverkauf ab sofort bei der Kleinen Pause.

 

Musikkabarett Lebensfreude mit Thomas Vogelmayer

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert am Samstag, 8. Februar, ab 18 Uhr sein neues Kabarettprogramm Lebensfreude in der Brauerei Nikl-Bräu in Pretzfeld – verbunden mit einem  fränkischen 3-Gänge-Menü.

Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne und nimmt sein Publikum mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben.

Lebensfreude ist ein bunter Mix aus bairischem Dialekt, schwungvollen Liedern und kabarettistischem Geschick – eine Mischung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Karten gibt es nur online direkt bei der Brauerei Nikl. 

 

Hannes Stegmeier Trio: Das Live-Erlebnis aus Nürnberg

Das Live-Erlebnis aus Nürnberg: Diese Band groovt, reißt mit, berührt und lässt einen Old School-Sound neu klingen. Was als ein Cover-Projekt begann, ist nun eine Band mit einer eigenen Identität.

Ein Live-Erlebnis für jeden, der Funk, Blues und Pop liebt am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr in der Schottersmühle Wiesenttal. 

 

Luchsfütterung im Wildpark Hundshaupten

Jeden Samstag um 14 Uhr dürfen sich Klein und Groß auf die Luchsfütterung im Wildpark Hundshaupten freuen.

Auch Luchse sind im Wildpark Hundshaupten daheim.Forchheim & Fränkische Schweiz
Auch Luchse sind im Wildpark Hundshaupten daheim. // FT-Archiv

 

Sonntag, 9. Februar 2025

Letzte Führung über den alten Skulpturenweg Walberla

Jetzt heißt es stilvoll Abschied nehmen von den alten Skulpturen, um den neuen Statuen Platz zu machen. Deshalb gibt es eine letzte Führung mit Georg Neutzner zu den aktuellen Kunstwerken am Skulpturenweg Walberla  am Sonntag, 9. Februar, um 14 Uhr – mit muskalischer Begleitung durch Günter Anderl & Co.

Da geht’s zum Skulpturenweg.Forchheim & Fränkische Schweiz
Da geht’s zum Skulpturenweg. // Carmen Schwind

Der Eintritt ist frei, Schlehengeist und Bildkatalog sind dann inbegriffen. Tischreservierung bitte über www.kukuki.org.

 

Kinderfasching Forchheim mit Der Ente

Am Sonntag, 9. Februar, dürfen sich vor allem die kleinen Faschingsliebhaber auf den Kinderfasching der Närrischen Siedler mit Der Ente freuen.  Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrsaal St. Anna in Forchheim. Einlass ist um 13 Uhr. 

Forchheim & Fränkische Schweiz
DerEnte // 

 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!