0
Alle Events auf einen Blick
Forchheim: Das dürfen Sie am Wochenende nicht verpassen
Bastian Maria berichtet im Jungen Theater von seiner Reise durch Fernost.Prunksitzung Ebermannstadt 2025
Bastian Maria berichtet im Jungen Theater von seiner Reise durch Fernost. // Junges Theater Forchheim
Forchheim – Das kommende Wochenende ist vollgepackt mit Theater, Musical, Konzerten und einem Spielenachmittag im Schwimmbad. Die wichtigsten Wochenendtipps im Überblick.

Freitag, 17. Januar 2025

Zuckerguss und Kräuterkekse: Komödie in drei Akten in Egloffstein

Die Komödie „Zuckerguss und Kräuterkekse “ wird an zwei Wochenenden in der Turnhalle der Grundschule in Egloffstein aufgeführt. Premiere ist am Freitag, 17. Januar. Veranstalter ist die Volksbühne Egloffstein. 

Der Tortenkaiser ist eine mehr oder minder gut gehende Konditorei mit Café, die vom Geschwisterpaar Sabine und Erwin geführt wird.
Sabine trägt sich mit dem Gedanken, ihren Anteil an dem Familienbetrieb zu verkaufen. Ohne Wissen ihres Bruders stellt sie deshalb den jungen Bäcker Nick ein, der mit seinen Vorstellungen besonders bei Erwin aneckt.

Seine Nichte Kathi und Sabines überspannte Freundin Irene sind von den Änderungen begeistert. Um den Umsatz anzukurbeln, verkauft Nick Kräuterkekse nach Spezialrezept, die unter anderem bei Alt-Hippie Rollo reißenden Absatz finden.

Die penible Beamtin Leopoldine Beervogel hat das Café auf dem Kieker und sucht mit ihrem Praktikanten Kevin ständig nach neuen Problemen.

Termine:
Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr 
Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr
Sonntag, 19. Januar, 16  Uhr
Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr
Sonntag, 26. Januar,  16 Uhr

Karten gibt es an der Tankstelle Vogel in Egloffstein und in der Bäckerei Müller in Obertrubach sowie an der Abendkasse. 

Abenteuer Japan Korea: Ein Familienabenteuer per Anhalter durch Fernost

Fotograf, Referent und Abenteurer Bastian Maria berichtet am Freitag, 17. Januar, in seiner Multivision im Jungen Theater Forchheim von seiner Reise durch Japan und Korea. Beginn ist um 20 Uhr. 

Bastian Maria berichtet im Jungen Theater von seiner Reise durch Fernost.Forchheim & Fränkische Schweiz
Bastian Maria berichtet im Jungen Theater von seiner Reise durch Fernost. // Bastian Maria

Fotograf Bastian Maria und seine Familie nehmen dich mit auf eine abenteuerliche Reise per Anhalter durch Japan und Südkorea. Als dreiköpfige Familie erkunden sie die asiatischen Straßen, entdecken die Wunder Japans und Südkoreas, begegnen Menschen und tauchen in faszinierende Kulturen ein.

„Abenteuer Japan & Korea“ ist eine lebendige Mischung von Erzählung über die Sumoringer auf Okinawa, koreanische Seniorinnen, die ohne Atemgeräte auf Jeju nach Meeresfrüchten tauchen, und das skurrile Liebesleben der pulsierenden Millionenstädte Kyoto, Tokio und Seoul.

Der Live-Reisevortrag beinhaltet Erzählungen von Abenteuern, die Grenzen überschreiten, von Entbehrungen, die zu Erkenntnissen führen, und von der unerschütterlichen Entschlossenheit, dem Ruf des Unbekannten zu folgen.

Samstag, 18. Januar 2025

Spiel und Spaß-Kinder-Nachmittag im Cabriosol Pegnitz 

Zeit zum Toben mit dem Maskottchen Cabriolino gibt es am Samstag, 18. Januar, im Cabriosol in Pegnitz. Wer weiß, was sich der kleine Wasserdrache diesmal ausgedacht hat?

Wasserspielstraße im CabrioSol in PegnitzForchheim & Fränkische Schweiz
Wasserspielstraße im CabrioSol in Pegnitz // CabrioSol

Cabriolino begrüßt alle Kinder zu einem Nachmittag voller Wasserspaß: Drei Stunden garantiertes Vergnügen für Groß und Klein sind vorprogrammiert, von 15 bis 18 Uhr. Einlass ab 13 Uhr. 

Liederverein Forchheim: Mozart Krönungsmesse mit Gloria von Vivaldi

Mozarts Krönungsmesse, zunächst wohl für einen Ostergottesdienst komponiert, zählt zu den beliebtesten Werken ihrer Art. In Verbindung mit Vivaldis Gloria bietet der Liederverein Forchheim am Samstag, 18. Januar, in der Pfarrkirche Verklärung Christi Forchheimerinnen und Forchheimern musikalischen Hochgenuss. Das Publikum darf sich freuen auf die Darbietung der Vokalsolisten Elena Belakova Sopran, Liza Ezheleva, Laura Baxter Mezzosopran, David Seay Tenor, Markus Simon Bassbariton und ein klassisches Orchester mit großem Chor.

Der Liederverein Forchheim zeigt am Samstag Mozarts Krönungsmesse.
Der Liederverein Forchheim zeigt am Samstag Mozarts Krönungsmesse. // Liederverein Forchheim

Die künstlerische Leitung hält Alexander Ezhelev. Diese Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Forchheim gefördert und der Sparkasse Forchheim unterstützt.

Tickets selbst ausdrucken unter www.liederverein-forchheim.de/konzertkarten, telefonisch 09191/5850 oder im Ticketshop Kefferstein sowie an der Abendkasse. 

Beginn ist um 20 Uhr. 

Yasi Hofer Band im Jungen Theater Forchheim

 Eine absolute Ausnahmegitarristin gastiert am Samstag, 18. Januar, mit ihrer Band im Jungen Theater Forchheim: Yasi Hofer. Das Fachmagazin „Eclipsed“ zählt sie bereits seit Jahren zu den 20 besten Gitarristinnen der Welt.

Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit 12 Jahren an der E-Gitarre. Ihr Talent und ihr Können an der Gitarre entdeckte kein Geringerer als „Gitarrengott“ Steve Vai, und holte Yasi als 14-Jährige erstmals zu ihm auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden immer wieder bei seinen Europa-Tourneen zusammen.

Yasi Hofer gilt als absolute Ausnahmegitarristin.Forchheim & Fränkische Schweiz
Yasi Hofer gilt als absolute Ausnahmegitarristin. // Ralf Schuck

Mit gerade 16 Jahren begann sie ein Musikstudium an der Musikhochschule Stuttgart und wechselte drei Semester später mit einem Stipendium an das Berklee College of Music nach Boston. Seit 2014 veröffentlichte Yasi Hofer vier Alben mit Eigenkompositionen, welche von einschlägigen Musikfachzeitschriften ausnahmslos mit Bestnoten rezensiert wurden.

In ihrer kurzen Karriere teilte Yasi bis 2019 neben Steve Vai bereits die Bühne mit Musikgrößen wie Phil X (Bon Jovi), Divinty Roxx (Beyonce), Pete Thorn (Mellisa Etheridge), Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO, Chris Thompson und Lita Ford. Außerdem ist sie seit 2014 mit ihrer eigenen Band europaweit auf Tour und absolvierte über 300 Konzerte.

Zusätzlich ist sie für zahlreiche Corporate-Shows und anderen Musik-Acts für Tourneen gebucht. 2021 spielte sie zusammen mit den Berliner Philharmonikern auf der Waldbühne unter der Leitung von Martin Grubinger, bei den Austrian Grand Prix der Formel Eins wurde sie 2021 engagiert, um die österreichische Nationalhymne auf der E-Gitarre zu performen. 2022 begleitete sie als Gitarristin die NO ANGELS auf ihrer Deutschland-Tour. Im selben Jahr spielte sie für Helene Fischer in München vor 130.000 Fans und tourt mit ihr seit 2023 durch die Arenen des Landes.

In Forchheim stellt sie ihr aktuelles Album „Between The Lines“ (2023), welches von den Musikmagazinen „Gitarre & Bass“ und „Guitar“ zur Platte des Monats gekürt wurde.

Sonntag, 19. Januar 2025

Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer der Region Valencia

Ein stimmungsvolles Konzert zugunsten der Flutopfer der Region Valencia findet am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Baiersdorf statt.

Hier werden der Liederkranz Poppendorf, die Gospel Voices, die Männerchorgemeinschaft Heroldsbach/Thurn sowie der Organist Georg Schäffner aus Gößweinstein ein sehr abwechslungsreiches Konzert präsentieren.

Neujahrskonzert der Musikschule Ebermannstadt

Auf das Neujahrskonzert der Musikschule Ebermannstadt darf man sich freuen am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt. 

Musical in der Lindelberg-Kulturhalle 

Mit dem Musical  „Prinz Owi lernt König“ wird am Sonntag, 19. Januar, nach langer Umbauphase die Igensdorfer Lindelberg-Kulturhalle wieder eröffnet. Rund 100 Mitwirkende aus Musik- und Grundschule sowie MuTrV bringen ein aufwändiges Musical auf die Bühne.

Prinz Owi will jeden Monat Weihnachten feiern. Das macht der ganze skurrile Hofstaat mit, auch wenn es alle schrecklich nervt. Die Tanne „Sir Douglas“ ist schon ein trockenes Gerippe, Oberschönling Don Antello kann kaum mehr die Mägde auf Trab halten, und Mama Königin mag auch keine Plastik-Quietsche-Entchen mehr als Geschenk verpacken. Es muss sich was ändern: Prinz Owi soll endlich König lernen!

Aber wo? „Reisen bildet!“, denkt sich die rasch einberufene Konferenz. Der Hof beschließt, und der Schreiber notiert: „Bildungsreise mit Kamel nach Arabien. Krone einpacken, Sonnencreme nicht vergessen!“ Doch im Fernen Osten sorgen ein Paradiesvogel und ein Sternschnüppchen für turbulente Begegnungen.

Eine ungewöhnliche Story mit einem Hang zur Albernheit, exotische Schauplätze, skurrile und überzeichnete Figuren, die einem trotz aller Realitätsferne doch irgendwie bekannt vorkommen, und schmissige Ohrwürmer mit einem breiten Spektrum musikalischer Stile von Jazz, Rap, über Ballade, Tarantella, Ethno bis Pop. Da bleibt kein Auge trocken.

Projektorchester Musical bei der ProbenarbeitForchheim & Fränkische Schweiz
Projektorchester Musical bei der Probenarbeit // Projektorchester

„Prinz Owi“ hat das Zeug zur Kultfigur und spiegelt dabei den täglichen Wahnsinn rund ums Erziehen, Pubertieren und Aufwachsen wider. Denn letztlich steckt in uns allen (und in unseren Kindern) ein Stück „Owi“.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten der Sing- und Musikschule Igensdorf wird gebeten. Bewirtung nach dem Musical durch den Förderverein der Sing- und Musikschule.

Beginn ist um 18 Uhr. 

Am Montag, 20. Januar, wird es noch zwei weitere Aufführungen geben: Um 9 Uhr für alle Kinder der Grundschule Igensdorf und um 11 Uhr für die Igensdorfer Kindergärten.

 

Lesen Sie auch:

 

 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!