0
Gruseln, feiern und wandern
Forchheim: Das dürfen Sie am Wochenende nicht verpassen
Die schönsten Impressionen von der Eröffnung der Halloween-Familienwoche in Schloss Thurn.
Die schönsten Impressionen von der Eröffnung der Halloween-Familienwoche in Schloss Thurn. // Stephan Großmann
Forchheim – Puppentheatertage, Scary Nights im Freizeitpark Thurn und Tag der offenen Brennereien und Brauereien – das kommende Wochenende ist vollgepackt mit zahlreichen Veranstaltungen. Wir haben die Übersicht.
Artikel anhören

Freitag, 17. Oktober 2025

Forchheimer Puppentheatertage im Jungen Theater

Die 29. Forchheimer Puppentheatertage finden von Freitag bis Sonntag im Jungen Theater Forchheim statt. Auf dem Programm stehen Stücke wie „Die Zauberflöte“ von Christiane Weidringer am Freitag, „Die Regentrude“ und „Romeo & Julia – Im Zauber der alles verändernden Wurst“ am Samstag sowie „Leo und Lea“ und „Das Märchen vom guten Ende“ am Sonntag.

Tickets können im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden. 

Forchheim & Fränkische Schweiz
Das Junge Theater steht am Wochenende ganz im Zeichen der Puppentehatertage. Das Bild zeigt die Produktion „Der merkwürdige Herr Bruckner“ von dem „Theater die Exen, Neuhaus am Inn“. // Mec Greenie

Breitenbacher Kirchweih

Die Breitenbacher Kirchweih von Freitag bis Sonntag findet in diesem Jahr wieder im großen beheizten Festzelt in der Breitenbacher Straße auf dem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus Breitenbach statt.

Kirchweih in Burk

In Burk wird das ganze Wochenende gefeiert. Los geht es am Freitag mit der Schlachtschüssel und dem Anstich mit der Bierkönigin Karolin I. Ab 19 Uhr spielt die Partyband „Fun Music“.

Am Samstag wird um 14 Uhr der Baum aufgestellt. Ab 19 Uhr spielt „Die Nachtschicht“.

Am Sonntag nach dem Frühschoppen gibt es das Betz’n austanzen mit den Kids um 14.30 Uhr, abends Stimmungsmusik mit „Acoustify“.

Am Montag um 18.30 Uhr ist das Betz’n austanzen der Kerwasburschen und -madla.

Scary Nights im Erlebnispark Schloss Thurn

Wenn die Dunkelheit über Schloss Thurn hereinbricht, erwacht die Furcht zum Leben: Die Scary Nights öffnen am 17. und 18., 24. und 25. Oktober sowie in der Halloween-Nacht am 31. Oktober, jeweils von 18 bis 1 Uhr die Tore.

In der Westernstadt und im magischen Tal warten aufregende Themenfahrten und vier Horror-Mazes (empfohlen ab 16 Jahren) – in diesem Jahr vollständig überarbeitet, um die Grenzen des Schreckens neu zu definieren. Hinter jeder Ecke lauern Albträume, die euch den Atem rauben. Unheimliche Walking-Acts streifen durch die Nacht und lassen Realität und Horror verschwimmen.

Sonnenschein und gruselig-schöne Besucher: Besser hätte der Halloween-Auftakt im Erlebnispark Schloss Thurn kaum sein können. Wir haben die schönsten Fotos.
Sonnenschein und gruselig-schöne Besucher: Besser hätte der Halloween-Auftakt im Erlebnispark Schloss Thurn kaum sein können. Wir haben die schönsten Fotos. // Stephan Großmann

Ein unvergessliches Showprogramm und finstere Highlights machen die Scary Nights zu einem Erlebnis, das nur die Mutigsten wagen sollten.

Samstag, 18. Oktober 2025

15 Jahre CabrioSol - 15 Stunden Schwimmen in Pegnitz

Am Samstag, 18. Oktober, findet das 15-Stunden-Schwimmen im CabrioSol in Pegnitz statt. Ob allein, im Team oder im Verein – jeder kann dabei sein und sogar besondere Prämien gewinnen.

Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen, vor Ort registrieren und losschwimmen. Begleitend stehen auf dem Programm: Schnupper-Aqua-Kurse der Volkshochschule Pegnitz, Spielaktionen des Schwimm- und Triathlonvereins Pegnitz, Musik und Poolbar am Solebecken.

Die Sauna ist an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr als Textilsauna für alle Gäste im Eintritt inkludiert

2. Selbstverkäufer Basar in Forchheim

Der Elternbeirat der integrativen Kitas der Lebenshilfe Forchheim lädt zum 2. Selbstverkäufer-Basar am Samstag von 10 bis 12.30 Uhr ein.

Verkauft wird alles rund ums Kind: Kleidung, Spielzeug, Zubehör, Umstandsmode, usw.

Für Kuchen und Getränke ist gesorgt. Für Verkäufer: Es gibt noch freie Tische.

Konzertprojekt Zuversicht mit dem Ensemble Nürnberg Barock

Das Ensemble Nürnberg Barock und Sonoris Vokalensemble unter der Leitung von Andreas Fulda spielen am Samstag in der Pfarrkirche St. Martin in Forchheim.

Kriege, Klimakrise, Inflation, Energieknappheit – unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Krisen, die besonders junge Menschen in eine ungewisse Zukunft blicken lassen. Und doch: Der für unsere Generation so typische Optimismus lebt weiter. Trotz aller Herausforderungen bleibt die Sehnsucht nach Halt und Zugehörigkeit in der Familie, im Freundeskreis, im Glauben und in der Musik.

Mit dem Konzertprojekt Zuversicht setzen das Ensemble Nürnberg Barock und das Sonoris Vokalensemble ein kraftvolles musikalisches Zeichen gegen Resignation und für Hoffnung. Geistliche Werke barocker Meister Bach, Schütz, Krieger u.a. treffen auf eine eigens in Auftrag gegebene Komposition des Nürnberger Komponisten Dominik Vogl 1991: ein eindrucksvoller Zyklus von Protestliedern, der die weltliche Seite von Zuversicht in den Mittelpunkt rückt.

Beginn ist um 19 Uhr.

Country- und Line-Dance-Abend in Gößweinstein

Live-Musik mit Tom Rascall gibt es beim Country- und Line-Dance-Abend in der Grund- und Mittelschule in Gößweinstein am Samstag ab 19 Uhr.

Vorverkauf 13,50 Euro, Abendkasse 15 Euro 

Sonntag, 19. Oktober 2025

22. Tag der offenen Brennereien und Brauereien rund ums Walberla

Zehn Brennereien und drei Brauereien in den Orten Dobenreuth, Kirchehrenbach, Leutenbach, Mittelehrenbach, Ortspitz, Pretzfeld, Schlaifhausen, Thuisbrunn und Weingarts laden am Sonntag, den 19. Oktober zum zweiundzwanzigsten „Tag der offenen Brennereien und Brauereien“ rund ums Walberla von 10 bis 17 Uhr ein. 

Alle Infos finden Sie hier:

Unter dem Erzählbaum beim Bergkreuz über Kirchehrenbach

Unter dem Erzählbaum beim Bergkreuz über Kirchehrenbach können Interessierte an jedem 3. Sonntag in den Monaten von April bis Oktober zum Zuhören kommen.

Die Märchen aus aller Welt erzählt Reingard Fuchs, die Sagen aus Franken Erik Berkenkamp. 

Der Aufstieg vom Parkplatz in Kirchehrenbach dauert etwa 15 bis 45 Minuten, der Gang von Schlaiffhausen aus ist weniger steil und etwas kürzer. Sitzkissen mitbringen.

Beginn ist um 16 Uhr am Kreuz am Walberla in Kirchehrenbach.

Orgelvesper anlässlich der Kirchweih

Der Katholische Kirchenchor und die Ebermannstädter Organisten singen und spielen am Sonntag Werke aus verschiedenen Epochen in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Beginn ist um 17.30 Uhr. 

Eintritt frei. Spenden für den Erhalt der Orgel willkommen.

Adjiri Odametey: Weltmusik mit starken, neuen Impulsen aus Westafrika

Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre.

Zu sehen ist er am Sonntag um 18 Uhr in der Synagoge in Ermreuth. Um Anmeldung wird gebeten. Karten: 15 Euro. Abendkasse ausschließlich Barzahlung.

Inhalt teilen
  • kopiert!