Freitag, 21. November 2025
Bockbierfest in Ebermannstadt
Am 21. November findet am Marktplatz vor dem Gasthaus Schwanenbräu Ebermannstadt das Bockbierfest des Ebser Kerwa Glubbs statt. Ab 18 Uhr gibt es Essen, Bier und Live-Musik.
Herbstkonzert der Sing- und Musikschule Forchheim
Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim lädt zu ihrem diesjährigen Musikschulkonzert ein. Dieses findet am Freitag, 21. November 2025, um 19 Uhr in der Turnhalle der Martin-Grundschule statt.
Die Lehrkräfte haben zusammen mit den Musikschülern ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten und Ensembles vorbereitet.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Paul Maar liest Lorna: Eine traurig-schöne Novelle für Erwachsene
Schon als Kind in der Hochhaussiedlung ist Lorna mit ihren roten Haaren und grünen Augen besonders: Sie ist die Beste beim Fußball, immer hilfsbereit und nimmt sich einen Außenseiter zum Freund. Für den eher schüchternen Erzähler wird die intelligente, empathische und leidenschaftliche Lorna die erste große Liebe. Man zieht zusammen in eine WG, geht auf Reisen und schmiedet Zukunftspläne. Aber dann wird Lorna eine andere: unruhig, aggressiv, unberechenbar.
Irgendwann legt sie Feuer in der WG, vor der Tür ihrer Mitbewohnerin Katharina. Lorna kommt in die Psychiatrie. Heraus und wieder hinein, immer wieder. Dann lässt sich der Erzähler von Katharina verführen. Es ist die folgenschwerste Entscheidung seines Lebens.
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren. Am Freitag liest er im Rahmen der Reihe „Blätterwald" in der Kulturscheune Eggolsheim aus Lorna. Beginn ist 19.30 Uhr.
Karten: 15 Euro, Tickets: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung „s blaue Stäffala“
Peter Spielbauer im Jungen Theater Forchheim: Andere Leute sagen auch schöne Sachen
Einen theatralen Monolog der besonderen Art von und mit Peter Spielbauer erlebt das Publikum im Jungen Theater Forchheim am Freitag, 21. November, um 20 Uhr.
Peter Spielbauer zu beschreiben, ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Irgendwie ist er alles in einem: Komiker, Kabarettist, Poet, Artist, Philosoph. Er bezeichnet sich selbst als Philosokomiker und bringt es damit wohl am ehesten auf den Punkt.
Er spielt mit Mimik und (Körper-)Sprache wie kein anderer, der Spielbauer-Kosmos ist grenzenlos. Das Publikum steht ständig in der Gefahr, einen Witz oder eine Wendung zu verpassen, wenn man nicht aufpasst. Bei ihm muss man alle Gehirnwindungen offenhalten. Man fragt sich, ob das, was Peter Spielbauer auf der Bühne treibt, noch Theater, genialer Blödsinn oder schon Wahnsinn ist.
In Forchheim gastiert er mit seinem Programm „Das große Wullu Wullu oder: Andere Leute sagen auch schöne Sachen“. Beginn ist um 20 Uhr.
Karten: Vorverkauf 19,10 Euro, ermäßigt 14,20 Euro, Abendkasse 21,60 Euro ermäßigt 16,70 Euro
Samstag, 22. November 2025
Bockbierfest bei der Brauerei Hebendanz
Die Brauerei Hebendanz in Forchheim feiert am Samstag ihr erstes Bockbierfest im Innenhof und in der Gastwirtschaft. Beginn ist um 17 Uhr mit der Band „Bube, Dame, König“. Für das leibliche Wohl sorgt der ASB Forchheim.
Kunst- und Handwerkermarkt in Wiesenthau
Am Samstag, 22. November, und Sonntag, 23. November, zieht der Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss wieder zahlreiche Besucher an. Kunsthandwerker aus nah und fern präsentieren an diesem Wochenende vielfältige und einzigartig schöne Objekte aus der eigenen Werkstatt.
Für die kleinen Besucher gibt es außerdem ein Figurentheater, verschiedene Konzerte über das ganze Wochenende hinweg, künstlerische Darbietungen, Workshops sowie eine große Feuershow mit Jonglage und Feuerspucker an jedem Abend.
Samstag: 12 bis 19 Uhr, Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Karten: 7 Euro, Kinder unter 16 Jahre frei
Hier gibt es eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte im Landkreis Forchheim:
Christkönigsmarkt in Buckenhofen Forchheim
Im Forchheimer Ortsteil Buckenhofen findet am Samstag, 22. November, wieder ein Christkönigsmarkt statt. Die Buckenhofener Ortsvereine sowie die Pfarrei St. Josef laden ab 15 Uhr bis 19.30 Uhr auf den Kirchplatz ein. In vorweihnachtlichen Buden werden Essen und Trinken angeboten sowie handwerkliche Kunstgegenstände, Adventskränze, Gestecke und Geschenkartikel.
Ein Nachwuchsensemble des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen und die Regnitzmusikanten sorgen für die musikalische Unterhaltung. Der Erlös des Marktes geht je zur Hälfte an die teilnehmenden Vereine und an das Kinderhaus St. Josef.
Die Vorabendmesse am Samstag wird auf 15 Uhr vorverlegt. In der Messfeier wird die Kirchenband Joe Corino spielen und eine neue Krippe eingeweiht. Anschließend kann man bei Musik und schöner Atmosphäre auf dem Markt verweilen und auch eine Krippenausstellung bestaunen.
Krippenausstellung in Kleingesee
Der vorweihnachtliche mit Krippenausstellung in findet statt am Samstag und Sonntag, 22. November ab 17 Uhr und am Sonntag, 23. November, ab 12 Uhr auf dem Dorfplatz statt.
Cäcilienmesse in Forchheim
Das Konzert für Soli, Chor und Orchester findet am Samstag um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin statt. Ausführende sind:
Franziska Bobe - Sopran
Michaela Kögel - Sopran
Karin Steer - Alt
Rainer Bittermann - Tenor
Große Kantorei St. Johannis
Neue Nürnberger Ratsmusik
Eintrittskarten: 22 Euro, 20 Euro (ermäßigt), 11 Euro (Kinder und Jugendliche)
22,00 Euro I 20,00 Euro I 11,00 Euro
Kartenvorverkauf in Forchheim: s blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1, VHS des Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Pfarramt St. Johannis Forchheim, Zweibrückenstraße 40
Jacks Calling: Hard Rock-Party im Jungen Theater Forchheim
Wenn eine sechsfingrige Vogelscheuche zum Tanze aufruft, dann kann es sich dabei nur um die Party-Hard-Rock-Formation „Six Finger Jack“ aus Forchheim handeln. Die Lokalmatadore laden erneut Freunde und Anhänger der härteren Gangart ins Junge Theater ein, um die Rockparty des Jahres zu zelebrieren. Harte Gitarrenriffs, fetzige Drums, fulminante Chöre und Songs mit Ohrwurm-Garantie werden diesen Abend dominieren. Das kann am Ende nur eines bedeuten: Party hard!
Beginn ist um 20 Uhr.
Karten: Vorverkauf 21,90 Euro, ermäßigt 16,40 Euro, Abendkasse 24,40 Euro ermäßigt 18,90 Euro
Sonntag, 23. November 2025
Vorweihnachtsmarkt in Niedermirsberg
Der Vorweihnachtsmarkt lockt am Sonntag, 23. November, nach Niedermirsberg an der Jakobuskirche.
Salon-Trio Ferenc Babari im Kulturraum St. Gereon Forchheim
Tauchen Sie ein in die Welt der Kaffeehaus-Atmosphäre der Österreich-Ungarischen Kaiserlichen und Königlichen Monarchie der Jahrhundertwende mit ihren berühmten Walzer, beschwingten Melodien aus der Operettenwelt und ungarischen Csárdásmelodien mit dem Salon-Trio Ferenc Babari, Mitglieder des Staatstheaters Nürnberg, am Sonntag um 15.30 Uhr im Kulturraum St. Gereon.
Das hohe künstlerische Niveau des Ensembles, die Virtuosität und die perfekte Interpretation sind bezeichnend für dieses gut eingespielte Team. Dem aus Budapest stammenden Leiter Ferenc Babari, der auch lange Jahre als Konzertmeister bei den Nürnberger Philharmonikern engagiert war, gelang es, einen neuen farbigen Akzent in die Musikszene der Region zu setzen. Vor allem die ungarische Csárdásmusik mit seinem Primás Babari reißen mit. Witz und Virtuosität sind hier eins. Beschwingt in den Winter mit bekannten und beliebten Musikstücken von Jacques Offenbach, Johann Strauß, Georges Bizet, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Johannes Brahms, u.a.
Karten: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Vorverkauf: VHS und Abendkasse, www.vhs-forchheim.de
Festliche Trompetenkonzerte in Weißenohe
Thomas Köhler spielt im Rahmen der Bonifatius-Konzerte festliche Trompetenkonzerte von Albinoni, Telemann, Loillet unter anderem um 16 Uhr in der Klosterkirche in Weißenohne. Einlass ist um 16 Uhr. Erbetene Spende: 9 Euro
Beate Roux & Rebekka Herl: Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef
Das Junge Theater Forchheim zeigt am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr mit dem Theaterstück „So oder so – Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef“ eine Hommage an die berühmte Schauspielerin und Sängerin, gespielt von Beate Roux und Rebekka Herl.
„Frau Knef, Ihr Leben ist wie eine Achterbahn – wird Ihnen nie schwindelig? War Hollywood die Erfüllung Ihrer Träume? Sind Sie immer noch die ‚wilde Hilde‘?“
Auf der Grundlage ihrer Bücher, Lieder und Interviews wird das Publikum auf anrührende und sehr direkte Weise in die Höhen und Tiefen ihrer Karriere mitgenommen. Von der Berliner Göre mausert sie sich zum Theater-, Film- und schließlich zum Chansonstar. Wir erhalten nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts, sondern erfahren auch Zeitgeschichte. Die Geschichte einer ganzen Nation.
Das Leben hat Hildegard Knef oft genug aus dem Sattel geworfen. Trotzdem bleibt es für sie der „geschenkte Gaul“, der nicht immer bequem ist und der manchmal tritt und den man schließlich doch behält, weil er ein Geschenk ist und weil man sich an ihn gewöhnt hat.
Zu ihrem 100. Geburtstag möchten wir diese außergewöhnliche Frau gerne feiern!
Karten: Vorverkauf 21,90 Euro, ermäßigt 16,40 Euro, Abendkasse 24,40 Euro, ermäßigt 18,90 Euro




















