Wahlergebnis steht fest Europawahl 2024: So hat der Landkreis Forchheim gewählt Bis 18 Uhr hatten die Wahllokale geöffnet. Jetzt werden die Stimmen ausgezählt. // TopMicrobialStock / AdobeStock von Katharina Steinhäuser TEILEN  09.06.2024 Forchheim – Die Europawahl 2024 im Landkreis Forchheim ist fertig ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis steht fest. Rund 65 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik waren am Sonntag zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Auch in 20 anderen EU-Staaten wurde heute gewählt. In einigen Ländern haben die Menschen bereits ihre Stimme abgegeben. Insgesamt werden 720 Abgeordnete gewählt, 96 davon kommen aus Deutschland. Europawahl 2024:Was bedeutet sie für Ihre Heimat? Zur Themenseite Update 20.30 Uhr: Vorläufiges Ergebnis steht Alle Gebiete wurden ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag im Landkreis Forchheim bei 70,3 Prozent. Mit Abstand die meisten Stimmen hat die CSU mit 42,6 Prozent erhalten. Auf Platz zwei liegt die AfD mit 13,1 Prozent der Stimmen. Update 19 Uhr Inzwischen wurden bereits 138 von 199 Gebieten ausgezählt. Update 18.30 Uhr: Erste Zahlen Bisher wurden 23 von 199 Gebieten ausgezählt (Stand 18.29 Uhr). Nach aktuellem Stand liegt die CSU mit über 40 Prozent deutlich vorne. Platz zwei besetzt bisher die AfD. +++ Lehrkräfte aufgepasst: Jetzt am Schulprojekt KLARTEXT! teilnehmen - Ihr Schulprojekt des Fränkischen Tags. Wir unterstützen Sie dabei, Medienkompetenz praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Kostenlos für alle Schularten und Jahrgangsstufen. Infos und Anmeldung auf fraenkischertag.de/klartext. +++ Lesen Sie auch: UPDATE Erste Reaktionen Europawahl 2024: So hat die Region gewählt Die Europawahl 2024 ist ausgezählt. Die Ergebnisse aus der Region liegen vor. Und es gibt auch schon erste Reaktionen. Wisente bis Pumptrack Diese 5 Projekte zeigen den Einfluss der EU in der Region Verbote, komplizierte Entscheidungsfindungen und zu viele Regeln? Die Europäische Union kann mehr als das. Was Fördergelder der EU direkt hier in der Region bewirken, zeigen diese Beispiele. Vorab-Analyse OB-Wahl 2026: Wer seinen Hut werfen will - und wer nicht 2026 sind Kommunalwahlen in Bayern. Doch schon jetzt lohnt sich eine Nachfrage, wer sich bereit fühlt, Forchheims oberstes Amt bekleiden zu wollen. Eine Überraschung lauert von rechts außen.