Pkw kollidiert mit Motorrädern Tödlicher Verkehrsunfall bei Herzogenaurach Schwerer Unfall am Sonntag (18. Mai) auf der Staatsstraße 2263 in Herzogenaurach: Auf der Vacher Straße ist ein Auto aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einer Gruppe von drei Motorradfahrern kollidiert. Traurige Bilanz: zwei Tote, drei Schwerverletzte. // Foto: News5/Ferdinand Merzbach von Katharina Steinhäuser TEILEN  19.05.2025 Herzogenaurach – Am Sonntag kollidierte bei Herzogenaurach ein Pkw mit drei entgegenkommenden Motorrädern. Zwei Personen erlitten tödliche Verletzungen. Drei weitere Personen sind schwer verletzt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Unfall bei Herzogenaurach: Zwei Tote, drei Schwerverletzte Update, 18. Mai, 20 Uhr Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2263 bei Herzogenaurach. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt, erlitten eine Frau und ein Mann tödliche Verletzungen, drei weitere Verkehrsteilnehmer wurden teils lebensbedrohlich verletzt. Gegen 14:15 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann mit seiner 46-jährigen Beifahrerin in einem Citroen die Staatsstraße 2263 von Herzogenaurach kommend in Richtung Vach. Aus noch nicht geklärter Ursache verlor der 37-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Den Rettern bot sich ein schlimmes Bild. // Foto: News5/Ferdinand Merzbach Dort kollidierte der Pkw mit drei entgegenkommenden Motorradfahrern. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt die 46-jährige Beifahrerin derart schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Ein 39-jähriger Motorradfahrer konnte vor Ort durch die alarmierten Rettungskräfte reanimiert werden, und wurde im Anschluss in einem akut lebensbedrohlichen Zustand in ein Krankenhaus geflogen. Dort starb der Mann am späten Nachmittag an den Folgen der lebensbedrohlichen Verletzungen. Herzogenaurach: Dutzende Einsatzkräfte vor Ort, Polizei ermittelt Die beiden weiteren beteiligten Motorradfahrer als auch der 37-jährige Pkw-Fahrer, erlitten schwere Verletzungen, welche ebenfalls in umliegenden Krankenhäuser intensivmedizinisch versorgt werden. Die Staatsstraße 2263 war bis in die frühen Abendstunden im Bereich der Unfallstelle für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Drei Rettungshubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte waren am Sonntag bis in den Abend hinein im Einsatz. // Foto: News5/Ferdinand Merzbach Vor Ort waren mehrere Dutzend Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, eine Vielzahl von Rettungswagenbesatzungen, mehrere Notärzte und Notfallseelsorger, drei Rettungshubschrauber sowie Polizeibeamte mehrerer Dienststellen im Einsatz. Die Polizeiinspektion Herzogenaurach hat nun die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Erstmeldung, 18. Mai, 17 Uhr Auf der Staatsstraße 2263 zwischen dem Fürther Stadtteil Vach und Herzogenaurach kam es am Sonntag, 18. Mai, zu einem schweren Unfall. Beteiligt waren ein Pkw sowie drei Motorräder. Das teilt das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Nachfrage mit. Die Rettungskräfte sind noch vor Ort im Einsatz. Die Straße ist komplett gesperrt (Stand 17 Uhr). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Mehr als 1000 Einsatzkräfte Das sind die Lehren aus dem Großeinsatz im Tennenloher Forst Ein Schreckensszenario wurde Realität: Im munitionsbelasteten Tennenloher Forst bei Erlangen brannten 40.000 Quadratmeter Waldfläche. Welche Lehren müssen jetzt aus dem Großbrand gezogen werden? Widerstand gegen Baupläne Das sind die Argumente gegen das Neuhauser Wellnesshotel Die Pläne der Neuhauser Familie Wirth für ein neues Wellnesshotel werden heiß debattiert. Mit diesen Argumenten wollen die Gegner des Projekts verhindern, dass es am angepeilten Standort entsteht. Antrag für Lebensretter-App App für Ersthelfer im Landkreis Erlangen-Höchstadt gefordert Eine App könnte Ersthelfern wichtige Minuten sparen, geht es um Leben und Tod. Ein Antrag bringt sie in den Gesundheitsausschuss. Wie sie geschulten Nutzern dabei hilft, Leben zu retten. Karten bereits erhältlich Kulturfest: Das bietet „Hin & herzo“ 2025 in Herzogenaurach Das Kulturfestival „Hin+herzo“ ist nach zwei Jahren Pause zurück in Herzogenaurach. Die Organisatoren stellten das Programm vor. Was Besuchern geboten wird und warum sich auch Kinder freuen dürfen.