Hubschrauber im Einsatz Unfall A3 bei Erlangen: Ein Schwerverletzter und eine Tote Auf der A3 ist es am Donnerstagvormittag, 13. Februar 2025, zwischen Nürnberg-Nord und Erlangen Tennenlohe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. // News5/David Oßwald von Redakion TEILEN  13.02.2025 Erlangen – Tragödie auf der A3: Ein Auto überschlägt sich am Donnerstag zwischen Nürnberg und Erlangen mehrfach. Für die Beifahrerin kommt jede Hilfe zu spät. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Auf der A3 ist es am Donnerstagvormittag, 13. Februar 2025, zwischen Nürnberg-Nord und Erlangen Tennenlohe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 78-jährige Frau erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen, teilt das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg Der Fahrer eines Renault Twingo befuhr gegen 10.50 Uhr die A3 in Fahrtrichtung Würzburg. Zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und Erlangen Tennenlohe kam er mit dem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Auf der A3 ist es am Donnerstagvormittag, 13. Februar 2025, zwischen Nürnberg-Nord und Erlangen Tennenlohe (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. // News5/David Oßwald Kräfte der Feuerwehr stellten den Pkw auf und befreiten die beiden Insassen. Der Fahrer (78) wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Seine ebenfalls 78-jährige Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Weitere Fahrzeuge waren nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht beteiligt. Verkehrspolizei Erlangen vor Ort Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen führten vor Ort eine Unfallaufnahme durch. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die A3 war im Rahmen der Unfallaufnahme und während der Landung eines Rettungshubschraubers voll gesperrt. Im weiteren Verlauf konnten zwei Fahrstreifen in Richtung Würzburg für den Verkehr freigegeben werden. Lesen Sie auch: In der Polizei Herzogenaurach Nach Einsatz wegen verdächtigem Pulver: Was bekannt ist Ein verdächtiges Pulver sorgte für Wirbel bei der Polizei Herzogenaurach, die Entwarnung von Gefahrstoff-Spezialisten aus München folgte schnell. Wieso der Einsatz der Spezialeinheit quasi Zufall war. Josef H. unter Mordverdacht Vermisste Katina K.: Gericht prüft Verlängerung der U-Haft Die Untersuchungshaft für den Verdächtigen im Fall Katina K. drohte am Wochenende auszulaufen. Nun entscheidet das Oberlandesgericht Bamberg über eine Verlängerung. Die hätte Signalwirkung. Letzte Zuflucht in Pizzeria Filmreife Szenen: Messerangriff in Baiersdorf vor Gericht Ein junger Mann soll einen Mitbewohner seiner Asylbewerber-Unterkunft mit Messern attackiert haben. Nun wird ihm der Prozess gemacht. Die Ermittlungen enthüllen eine turbulente Flucht quer durch Baiersdorf. Lebensrettendes Gerät geklaut Tatort Feuerwehrhaus: Baiersdorfer Wehrleute „erschüttert“ Einbrecher haben ausgerechnet die Feuerwehr Baiersdorf heimgesucht und wertvolles Rettungsgerät gestohlen – mutmaßlich um damit weitere Straftaten zu begehen. Und solche Vorfälle häufen sich gerade.