Verkehr So fahren die Busse zur Bergkirchweih Manche Busse fallen während der Bergkirchweih aus. // Martin Regner von Redaktion TEILEN  22.05.2023 Erlangen – Wegen der Bergkirchweih in Erlangen kommt es zu Ausfällen im Fahrplan. Welche genau das sind, finden Sie hier Zur diesjährigen Bergkirchweih von Donnerstag, 25. Mai, bis Montag, 5. Juni, ändern sich auch die Fahrpläne einiger Regionalbusse. Für die VGN-Linien 252 (Baiersdorf – Erlangen), 253 (Bubenreuth – Erlangen), 254 (Möhrendorf – Erlangen), sowie 205 (Höchstadt - Erlangen) gilt während der Bergkirchweih ein Sonderfahrplan. Die Linie 254 bedient zusätzlich ganztägig die Haltestelle „Werker“ sowie vor 20 Uhr die Haltestelle „Böttigersteig“. Die Linie 205 fährt nach 20 Uhr zusätzlich die Haltestelle „Schlachthof“ an. Ab 20 Uhr dürfen die Busse aus Sicherheitsgründen nicht mehr durch die Erlanger Innenstadt (Bahnhofplatz/ Goethestraße/ Martin-Luther-Platz) fahren. Stattdessen fahren sie den „Busbahnhof“ an. Dort, wo es möglich ist, werden auf einzelnen Linien zu den Stoßzeiten größere oder mehr Busse eingesetzt. Alle Sonderfahrpläne zur Bergkirchweih sind in Kürze unter www.vgn.de einsehbar. Lesen Sie auch: Kultur in Erlangen Von Enten, Sexikonen und dem Brexit In Erlangen werden die poppigen Werke Rachel Macleans gezeigt. Hinter der Ausstellung verbirgt sich Kritik am Brexit. Zur Schau hat die Künstlerin eine knallbunte Schmuckkollektion entworfen. Erlanger Bergkirchweih Bereit für die fünfte Jahreszeit Das Festgelände und die Keller werden hübsch gemacht für die Erlanger Bergkirchweih. Der Countdown läuft: Am Donnerstag ist Bieranstich. Laientheater Besuch aus Hollywood in Hannberg Wenn Filmproduzent Arnold Weißenegger in Hannberg Urlaub macht, dann sind wieder Theatertage. Nach der Coronazeit schnupperten die Theaterspieler aus Niederlindach endlich wieder Bühnenluft.