Breites Programm in ERH Sommerfeeling im Landkreis: Das ist am Wochenende geboten Der SchlossStrand in Erlangen lockt mit Sonne, Sand und gutem Essen. // Sternla-Schlossstrand/Simon Schweikert von Anna-Lena Reif TEILEN  06.08.2025 LKR Erlangen-Höchstadt – Ob Kerwa, Strandfeeling oder Theaterliebe: Im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist am Wochenende einiges geboten. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 8. August 2025 Welkenbacher Kirchweih Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, findet wieder die Welkenbacher Kerwa statt. Los geht es am Freitag mit dem Kesselfleischessen um 10 Uhr, am Abend folgt um 19.30 Uhr der Bieranstich. Am Samstag wird um 14 Uhr der Kerwabaum aufgestellt, am Abend sorgt das „Pipelineduo“ für Stimmung. Der Kerwasonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr, auf das ein Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück folgt. Am Nachmittag gibt es ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kreativ-Ecke. Stadtführung in Erlangen 1686 weht ein frischer Wind durch die Ackerbürgerstadt: Mehr als 1000 französische Glaubensflüchtlinge, die vor religiöser Verfolgung aus ihrem Heimatland flohen, finden hier ein neues Zuhause. Markgraf Christian Ernst lässt für sie die barocke Idealstadt „Christian Erlang“ errichten, sichert ihnen die freie Ausübung ihrer Religion und wirtschaftliche Privilegien zu. Im Gegenzug bringen die Refugiés mit ihren handwerklichen Fähigkeiten die Wirtschaft in Schwung. Das besondere Flair, das damals Einzug in Erlangen hielt, prägt die Stadt bis heute. Mehr zur Geschichte der Stadt erfahren Interessierte am Freitag ab 15 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Hugenottenkirche. Erwachsene zahlen 9,50 Euro, eine Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Azubis. Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei. Alle weiteren Infos gibt es online. Fränkischer Theatersommer in Herzogenaurach Der Fränkische Theatersommer lädt zu zwei Vorführungen in Herzogenaurach. // Stadt Herzogenaurach/ Archiv In der musikalischen Krimi-Komödie „Wochenend und Sonnenschein“ geht es um eine wundervolle Traumreise in die Karibik, die Günter seiner Elvira versprochen hat. Doch durch einen Zufall erfährt sie, dass ihr toller Ehegatte und Autonarr das über viele Jahre ersparte Geld für einen Oldtimer ausgegeben hat. Natürlich hängt jetzt der Haussegen schief! Als Entschädigung gibt es eine Fahrt – natürlich mit dem neuen, alten Flitzer – an den Gardasee. Nicht nur Elvira, sondern auch Oma und Töchterlein Klara dürfen sich nun auf erholsame Tage freuen, doch aus einer entspannten Urlaubsreise wird ein atemberaubender Krimi. Von Verfolgungsjagden über erfrischende Urlaubshits der 50er und 60er Jahre bis hin zu Amore ist alles dabei. Einlass im Schlosshof ist am Freitag um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Weiterer Termin: Am Sonntag, 10. August, wird um 18 Uhr „Mandragora – Liebesgift und Liebeszauber“ gespielt. Bei schlechtem Wetter werden die Aufführungen im Vereinshaus, Hintere Gasse 22, stattfinden. Tickets gibt es im Vorverkauf bei „Bücher, Medien und mehr“ oder online. Samstag, 9. August Lamm-Lichtspiele: Like a Complete Unknown Am Samstag um 21 Uhr läuft bei den Lamm-Lichtspielen das Biopic „Like a Complete Unknown“ über den Ausnahmemusiker Bob Dylan. New York, Anfang der 1960er Jahre: Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst... Weitere Termine & Filme: Freitag, 8. August: Der Pinguin meines Lebens Sonntag, 10. August: Was ist schon normal? Montag, 11. August: Die Fotografin Dienstag, 12. August: Wunderschöner Mittwoch, 13. August: Monsieur Aznavour Donnerstag, 14. August: Mickey 17 Freitag, 15. August: Alter weißer Mann Samstag, 16. August: Ausgsting Sonntag, 17. August: Emilia Pérez Montag, 18. August: Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns! SchlossStrand in Erlangen Das Wetter wird endlich wieder besser und wer statt Urlaub in der Karibik zu machen noch arbeiten muss, kann sich seine Portion Sommersonne am SchlossStrand in Erlangen holen. Mit den Füßen im Sand und einem kühlen Drink in der Hand, im Liegestuhl die Seele baumeln lassen oder am Foodtruck saftige Burger und knusprige Flammkuchen schlemmen: Rund 1.500 Quadratmeter mit 200 Tonnen Sand, Liegestühlen, Live-Musik, DJs und Showacts lassen Urlaubs-Herzen höher schlagen. Der Strand ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Stadtführung für Gruselfans Gleich mehrere Stadtführungen locken am Wochenende nach Erlangen. // ETM Florian Trykowski Lust auf eine schaurige Stunde in den Gassen des nächtlichen Erlangen? Verwegene Männer, gewissenlose Weiber und andere Gestalten – der Nachtwächter erzählt in seiner Wacht so manche spannende Geschichte. Erfahren Sie von den Arme-Sünder-Liedern, dem viehischen Mord am ehemaligen Franziskaner Hortig, der Hinrichtung des mörderischen Schweins und wie sich zum Tode Verurteilte freikaufen konnten. Treffpunkt ist am Steinbach Bräu in der Vierzigmannstraße, Beginn ist am Samstag um 20 Uhr. Die Führung kostet 15 Euro für Erwachsene. Eine Kartenbestellung ist unter 09131 8951-0 möglich. Sonntag, 10. August Trödelmarkt in Bubenreuth Von 8 bis 16 Uhr findet am Sonntag in Bubenreuth ein Trödelmarkt statt. Auf dem Rewe-Parkplatz in Bruckwiesen lädt das breite Angebot hier zum ausgiebigen Stöbern ein. 4. Schlossgartenkonzert in Erlangen Beim letzten Schlossgartenkonzert in diesem Jahr treten Herr Jan und seine Superbänd auf. // Jette Golz Am Sonntag findet das vierte und letzte Schlossgartenkonzert der diesjährigen Saison um 11 Uhr vor der Orangerie im Erlanger Schlossgarten statt. Zu Gast sind „Herr Jan und seine Superbänd“ mit Musik nicht nur für Kinder und Familien, sondern auch für alle Junggebliebenen. Die Musik von Jan Sedgwick alias Herr Jan ist eine unterhaltsame Mischung: von Singer-Songwriter-Pop, über Reggae und Hip-Hop ist alles dabei. In seinen Songs besingt er Themen, die Familien aus dem Alltag kennen, wie das Lieblingskuscheltier, Wutworte, der Rand eines Butterbrots, die Morgenmuffeligkeit müder Eltern u. a., aber auch die großen Fragen des Lebens. Dabei kreiert er einen ganz eigenen Sound. Auch seine Musikvideos sprühen vor Witz und Kreativität. Auf den Konzerten wird er von seiner Superbänd unterstützt. Es wird gerappt, gesungen, hin und her gesaust und vom Leben erzählt. Bei Regen steht auch in diesem Jahr der benachbarte Redoutensaal zur Verfügung, sodass die Konzerte wetterunabhängig zum geplanten Zeitpunkt stattfinden können. Bei unklarer Wetterlage informiert eine Hotline unter Tel. 09131/86-1417 am Veranstaltungstag ab 9 Uhr, wo das Konzert stattfindet. Der Eintritt ist frei. Visionen für Höchstadt Nach Auszug des Landratsamtes: Was wird aus dem Schloss? Wird ein historisches Schmuckstück bald Zentrum für Innovation? Durch den Umzug des Landratsamtes rückt auch das Höchstadter Schloss erneut in den Fokus. Welche Optionen die Stadt hat. Das sind seine Pläne Kein Unbekannter: Er ist der neue Polizeichef Herzogenaurach Schon jetzt kann Herzogenaurach auf seine Kriminalitätsstatistik stolz sein. Doch der neue Polizeichef Reiner Schramm plant weitere Verbesserungen. Gastrokampf im Fernsehen Erlanger Restaurants sahnen bei Mein Lokal, Dein Lokal ab Die Erlanger Restaurants haben bei Mein Lokal, Dein Lokal abgeräumt. Das Endergebnis der Serienwoche bestätigt: Moderne fränkische Küche steht Gourmetrestaurants in nichts nach. Vorsicht, Spoiler! Filiale am Olympiaring Herzogenaurach: Warum McDonald’s bald vorübergehend schließt In Herzogenaurach wird es 2026 vorübergehend keine BigMacs geben: Die McDonald’s-Filiale am Olympiaring soll renoviert werden. Wann die Schließung kommt und welche Neuerungen Kunden erwarten dürfen.