0
Alle Stimmen ausgezählt
Europawahl 2024: So hat Erlangen-Höchstadt gewählt
Europawahl
Nach der Parlamentswahl in Indien ist die Europawahl die größte demokratische Abstimmung weltweit. // Marijan Murat/dpa
Erlangen – Alle Wahllokale im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis der Europawahl 2024 steht fest. Die CSU ist vorne. Auf Platz zwei stehen die Grünen.

Rund 65 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik waren am Sonntag zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Auch in 20 anderen EU-Staaten wurde heute gewählt. In anderen Ländern haben die Menschen bereits ihre Stimme abgegeben. Insgesamt werden 720 Abgeordnete gewählt, 96 davon kommen aus Deutschland. 

Composing einer Europafahne mit einer Wahlurne und einem Stimmzettel
Europawahl 2024:
Was bedeutet sie für Ihre Heimat?

Update 20.30 Uhr: Vorläufiges Ergebnis steht

Die Wahlbeteiligung im Landkreis Erlangen-Höchstadt lag bei 71,3  Prozent. Alle Gebiete sind ausgezählt. Die Partei mit den meisten Stimmen ist mit Abstand die CSU mit 40,1 Prozent. Platz zwei belegen die Grünen mit 14 Prozent. 

Update 19 Uhr

Inzwischen sind 189 von 231 Gebieten ausgezählt. Stärkste Partei ist bisher die CSU, gefolgt von den Grünen auf Platz zwei. 

Update, 18.30 Uhr: Erste Zahlen

Seit 18.30 Uhr liegen die ersten vorläufigen Zahlen vor. Bisher wurden 36 von 231 Gebieten ausgezählt (Stand 18.36 Uhr). 


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


StUB Ergebnisse ab 20 Uhr erwartet

Am 9. Juni wurde in Erlangen neben der Europawahl per Bürgerentscheid auch über die Stadt-Umland-Bahn (StUB) abgestimmt. Erste Ergebnisse werden dazu ab 20 Uhr erwartet. 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!