Herzogenaurach
Berufsschulzentrum bekommt 3D-Metalldrucker
Der Drucker kann Metallteile kreieren, die bislang nicht herstellbar waren.
Scheuerer
Andreas Scheuerer von Andreas Scheuerer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Das Berufsschulzentrum Herzogenaurach bekommt als eine der ersten Schulen in Bayern einen 3D-Metalldrucker. Was die Schüler damit planen und warum die Anschaffung so wichtig ist.

Der Landrat rückt seine Brille zurecht. Die anderen Besucher drängeln sich schon eine Weile vor den zwei kleinen Fenstern des neuen 3D-Metalldruckers, der sich seit Kurzem hier unten in einem Werkraum des Berufsschulzentrums in Herzogenaurach befindet. Also steht nun auch Alexander Tritthart (CSU) vor dem Drucker und wirft einen Blick hinein. Drinnen formt ein Laser feinste Kerben aus dem Werkzeugstahl. Wie bei einem Schweißgerät blitzt es hinter den Fenstern, die Lüftung springt mit einem Surren an und der Landrat sagt: „Krass“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.