Der Ort hat sich verändert. Aber wer an diesem sommerlichen Tag auf dem Beifahrersitz von Helmut Lottes Platz nimmt, kann noch mal zurückrauschen in der Zeit. Er lenkt den Wagen vorbei an dem Haus, in dem früher der Bäcker war. Über den Marktplatz, wo ein Dorfladen einst das Nötigste im Sortiment hatte. Weiter hinten dann und noch ein bisschen in der Zeit zurück: der Wagner, der Schmied, der Flaschner. Lottes, 73, sagt: „Wir haben uns hier früher selbst versorgt. Also komplett autark.“ Lange her und doch nicht lange her.
Warum es im Landkreis an Supermärkten fehlt

Vestenbergsgreuth – Während in vielen Städten ein Überangebot an Supermärkten besteht, ist der nächste in Vestenbergsgreuth Kilometer entfernt. Eine alternative Lösung könnte die Leere in dem Landidyll beseitigen. Doch noch ist man hier nicht so weit.