Themen der Woche Das hat Kronach bewegt Besonders viele Leser haben einen Ausblick aufs kommende Freischießen werfen wollen - das wohl ohne eine bisher feste Größe auskommen muss. Worüber sonst noch gesprochen worden ist. // Löffler/Schülein/Hofmann von Daniela Pondelicek TEILEN  02.03.2024 Kronach – Besonders viele Leser haben einen Ausblick aufs kommende Freischießen werfen wollen - das wohl ohne eine bisher feste Größe auskommen muss. Worüber sonst noch gesprochen worden ist. 1. Warum das Freischießen 2024 ohne die Metzgerei Höring auskommen muss Die Bratwürste und Zwiebelsteaks der Metzgerei Höring haben schon lange fest zum Freischießen dazugehört - doch in diesem Jahr ist Schluss: Warum Inhaber Robert Bayerkuhnlein die Reißleine zieht. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Gastronomie in Kronach Freischießen 2024 ohne "Hörings-Bratwürste" Seit Jahrzehnten ist die Metzgerei Höring vom Schützenfest nicht wegzudenken. Doch das ändert sich heuer. Inhaber Robert Bayerkuhnlein zieht die Reißleine und begründet seine Entscheidung mit deutlichen Worten. 2. Protest gegen geplante Flüchtlingsunterkunft bei Ruppen Bei Ruppen sollen Container zur Unterbringung von Flüchtlingen gebaut werden. Dagegen formiert sich Widerstand. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Asylunterkunft in Kronach Geplante Container stoßen auf Protest aus der Bevölkerung Selten ist ein derart lauter Aufschrei Kronacher Bürger zu vernehmen gewesen, wie er bei den geplanten Asylunterkünften zwischen Ruppen und Kehläcker gerade zu hören ist. Mittels einer Unterschriftenaktion sprechen sich viele Menschen gegen das Vorhaben aus. Ihre Zahl dürfte schätzungsweise im hohen dreistelligen Bereich liegen. 3. Abschied bei der Kronacher Lebenshilfe: Elisabeth Bauer geht in den Ruhestand Mit Wehmut und jeder Menge Emotionen verabschiedet die Kronacher Lebenshilfe Elisabeth Bauer in den Ruhestand. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Der Abschied fällt schwer Ruhestand: Elisabeth Bauer verlässt die Lebenshilfe Kronach Elisabeth Bauer von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Kronach trat in den verdienten Ruhestand. Bei der Verabschiedung gab es Lob von allen Seiten für die beliebte Mitarbeiterin. 4. Schwierige Entscheidungen im Bauausschuss in Kronach Dass das Bike-Center Dressel seinen Lagerraum erweitern möchte, deutet für die Räte eine positive Entwicklung an. Doch andere Projekte werden zur Gratwanderung. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Bauausschuss Kronach Architekten in der Zwickmühle Das Bike Center Dressel darf seinen Lagerraum erweitern. Das hat der Bauausschuss Kronach beschlossen. 5. Der erste Blick aufs Freischießen 2024 Was erwartet die Freischießen-Besucher in diesem Jahr? Ein erster Einblick auf das, was in diesem Jahr geboten sein wird. Hier lesen Sie den ganzen Artikel: Planung fürs Freischießen Kronacher Schützenfest: Das wird 2024 passieren Bierpreise, ein Thema, das jedes Jahr die Schützenfestbesucher in Kronach triggert. Wir haben nachgefragt, wohin sie sich in diesem Jahr entwickeln. Und welche Attraktionen die Besucher begeistern werden. Noch etwas verpasst? Hier lesen Sie den vergangenen Wochenrückblick: Themen der Woche Darüber hat Kronach gesprochen Ein gelungene Integration, Ermittlungen nach Einbrüchen, ein Neustart im Bereich Gastronomie und eine Tragödie aus der Vergangenheit - unsere Leser interessierten sich in der vergangenen Woche für ein breites Themenspektrum. Dies waren die meistgelesenen Bericht aus dem Kreis Kronach.