Basteln mit FabLab
Zauberwürfel made in Steinwiesen
Eifrig bei der Sache waren die Schüler und Martin Haseney.
Grundschule Steinwiesen
F-Signet von Susanne Deuerling Fränkischer Tag
Steinwiesen – Das FabLab des Lucas-Cranach-Campus geht in die Schulen und weckt die Kreativität der Kinder. So lief die Premiere in Steinwiesen.

In Eigenregie konnten bei einem Workshop des Lucas-Cranach-Campus an der Grundschule Steinwiesen sogenannte Somawürfel hergestellt werden. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und genossen den etwas anderen Unterricht.Piet Hein hat den den Somawürfel 1936 erfunden. Seit etlicher Zeit hat er Einzug in die bayrischen Mathematikbücher gefunden. Er ist definiert als mechanisches Geduldspiel, bei dem aus sieben einzelnen Teilen ein Würfel zusammengesetzt werden soll.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.