Rückblick-Serie Roboter und Glasfaser beschäftigten die Kronacher Schlagzeilen vor zwölf Monaten. // Marco Meißner von Marco Meißner TEILEN  11.05.2025 LKR Kronach – Welche Themen haben die Kronacher vor einem Jahr bewegt? Im Mai 2024 drehte sich jedenfalls so einiges um Fragen der Technik. Wir haben damals aber auch einen besonderen Hingucker geliefert. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden An der Realschule I Kronach war Hightech in Schülerhänden im Einsatz. Auf bessere Technik hofften die Kronacher aber auch in anderer Hinsicht. Für einen Lichtblick sorgte der Abendhimmel - ganz ohne technische Hilfe. Stadt Kronach und Leonet wollen Glasfaserausbau forcieren In großen Teilen Kronachs sollte das Internet schneller werden. Das Zauberwort hieß im Mai 2024 "Glasfaser". Ob der Ausbau tatsächlich auf den Weg gebracht werden könnte, darüber mussten letztlich die Bürger entscheiden. Bürger entscheiden Stadt Kronach und Leonet wollen Glasfaserausbau forcieren In großen Teilen Kronachs soll das Internet schneller werden. Das Zauberwort heißt Glasfaser. Ob der Ausbau tatsächlich auf den Weg gebracht wird, darüber werden letztlich die Bürger entscheiden. Farbenspiel am Himmel: Polarlichter tanzen auch über Kronach In ganz Deutschland standen am Freitagabend (10. Mai 2024) die Chancen gut, Polarlichter sehen zu können. Auch im Kreis Kronach war das Farbenspiel am Himmel zu sehen. Das waren die schönsten Eindrücke der Kronacher FT-Leser. Die schönsten Fotos Farbenspiel am Himmel: Polarlichter tanzen auch über Kronach In ganz Deutschland standen am Freitagabend (10. Mai) die Chancen gut, Polarlichter sehen zu können. Auch im Kreis Kronach ist das Farbenspiel am Himmel zu sehen gewesen. Die schönsten Eindrücke der Kronacher FT-Leser. Kronacher Realschüler lassen die kleinen Roboter rollen Wie clevere Schüler es schaffen, mit Bausteinen, Geduld und Technik funktionsfähige Mini-Roboter an die Arbeit zu schicken, gab es an der Realschule I in Kronach zu sehen. Der Gastgeber war gleich mit vier Teams beim Robotik-Bezirkswettbewerb am Start. Kluge Köpfe Kronacher Realschüler lassen die kleinen Roboter rollen Wie clevere Schüler es schaffen, mit Bausteinen, Geduld und Technik funktionsfähige Mini-Roboter an die Arbeit zu schicken, gab es an der Realschule I in Kronach zu sehen. Der Gastgeber war gleich mit vier Teams beim Robotik-Bezirkswettbewerb am Start.