0
Erst Glätte, dann Schnee
Lage auf Kronachs Straßen normalisiert sich
Glätte
Eine dünne Eisschicht überzieht am frühen Morgen eine Straße. // Armin Weigel/dpa/Symbolbild
Kronach/Kulmbach – Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Blitzeis am 17. Januar. Kronacher Schüler sind vorzeitig nach Hause, der Räumdienst ist unterwegs. Am Donnerstag scheint sich die Situation zu entspannen.

Update vom 18. Januar, 17 Uhr: Lage auf den Straßen "vergleichsweise ruhig"

Ein paar Unfälle hat es auf Kronachs Straßen gegeben - doch die Polizei zieht nach zwei Tagen Schnee und Glätte dennoch eine überraschend positive Bilanz.

Update vom 17. Januar, 18:30 Uhr: Kronach hat sich vorbereitet

Der Deutsche Wetterdienst hat vor Glätte und Blitzeis gewarnt, Kronach hat darauf reagiert: Die Schulen sind geschlossen worden, Räumfahrzeuge sind im Einsatz gewesen. 

Welche Vorkehrungen der Kreis Kronach getroffen hat und wie der Tag verlaufen ist, lesen Sie hier:

Update vom 17. Januar, 17.40 Uhr: Wetterdienst warnt weiter vor Eis und Schnee

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht für den Kreis Kronach weiterhin eine Unwetterwarnung aus. Für den südlichen Landkreis warnt er aktuell bis Donnerstag, 4 Uhr, vor Glatteis, anschließend vor "markanter Glätte". Weiterhin wird leichter Schneefall erwartet. Für den nördlichen Landkreis wird neben der Glättegefahr durch den überfrierenden Regen auch noch auf den Schneefall hingewiesen (fünf bis zehn Zentimeter, stellenweise bis 15 Zentimeter).

Update vom 17. Januar, 17.25 Uhr: Regen vereist noch nicht

In Kronach regnet es weiterhin. Vorsicht vor allem auf den Gehsteigen, wo die Tropfen den Schnee abschmelzen und darunter die alten, festgetretenen Eisschichten freilegen. Der Regen selbst vereist aktuell noch nicht. Aber Vorsicht, wenn die Dunkelheit bald die Temperaturen sinken lässt, dann kann sich die Lage schnell verschärfen.

Update vom 17. Januar, 15.55 Uhr: Warnung vor Glatteis

Thomas Engelhardt von den Technischen Diensten in Kronach warnt davor, die Wetterlage nicht ernst zu nehmen. Er sagt: "Das Salz, das wir bis jetzt auf die Straßen aufgebracht haben, könnte der Regen über Nacht wieder wegwaschen. Dann kann es ganz schnell zu überfrierender Nässe kommen und es wird glatt und rutschig - vor allem auf den Nebenstraßen." 

Update vom 17. Januar, 15.35 Uhr: Morgen findet der Schulunterricht voraussichtlich wieder in Präsenz statt.

Wie das Schulamt mitteilt, ist man dort "vorsichtig optimistisch" und hat in Absprache mit Katastrophenschutz und Schulen beschlossen, morgen ganz normalen Unterricht zu halten. Alle Änderungen werden sofort bekannt gegeben.

Update vom 17. Januar, 14.55 Uhr: Ein wenig Eis rieselt vom Kronacher Himmel

In Kronach hat es angefangen zu regnen. Unter die Tropfen mischen sich inzwischen auch kleine Eiskörnchen. Die Glätte hält sich bisher aber noch in Grenzen. 

Update vom 17. Januar, 13.40 Uhr: Wetterlage noch entspannt

Auf Nachfrage bestätigten die Technischen Dienste der Stadt Kronach noch eine wettertechnisch eher entspannte Lage auf den Straßen. Allerdings sorgt ein Bereitschaftsdienst für ständige Updates, damit unmittelbar auf Veränderungen reagiert werden kann.

Update vom 17. Januar, 11 Uhr: Schulen schließen eher

Das Wetter wirkt sich doch auf den Schulbetrieb im Kreis Kronach aus: Wie die Regierung von Oberfranken bekannt gibt, wird der Präsenzunterricht oberfrankenweit um spätestens 13 Uhr beendet. In Kronach endet der Schulbetrieb in den Schulen so zum Teil schon um kurz vor 11 Uhr.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Ursprüngliche Meldung vom 16. Januar, 18 Uhr:

Wer sich am Mittwoch, 17. Januar, zu Fuß oder mit dem Fahrzeug auf den Weg macht, der sollte beim Schritt vor die Haustür gut aufpassen. Für weite Teile Bayerns besteht eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4. Davon betroffen sind, Stand 16. Januar, 18 Uhr, auch die Frankenwaldregionen wie die Landkreise Kronach und Kulmbach

Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis

"Es besteht hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen und Eisansatz. Zeitweise auch leichter bis mäßiger Schneefall", stellt der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf seiner Internetseite fest.

Durch möglicherweise schlagartig gefrierenden Regen bestehe eine erhebliche Gefahr. Deshalb empfiehlt der DWD vorsorglich, den Aufenthalt im Freien und Fahrten zu vermeiden. Wenn man sich doch nach draußen begeben muss und sich tatsächlich Blitzeis einstellen sollte, dann gelte es, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen.

Die Prognosen für die Landkreise Kronach und Kulmbach

Im Landkreis Kronach soll die Temperatur über Nacht auf -3 bis -8 Grad sinken. Hinzu kommt, dass für den Mittwochmorgen leichter Schneefall mit drei bis zehn Zentimetern prognostiziert wird. Und explizit taucht die Warnung auf: "Verbreitet wird es glatt."

Identisch sieht die Vorhersage des DWD für den Landkreis Kulmbach aus. Auch dort heißt es: leichter Frost, leichter Schneefall, Glatteisgefahr.

Noch keine Absagen des Schulunterrichts bekannt

Ausfälle des Schulbetriebs waren in beiden Landkreisen bis zum Dienstagabend noch nicht gemeldet. Die Polizei in Kronach und Kulmbach erklärte, dass bis etwa 18 Uhr noch keine Meldungen bei ihr eingegangen seien.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!