Nur 2000 lebende Menschen dürfen den Bayerischen Verdienstorden gleichzeitig tragen. Neben dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst gilt er als einer der höchsten Orden im Freistaat Bayern. Seit 1957 wird er jedes Jahr vom Ministerpräsidenten als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk verliehen.
Diese Ehre kam bei der Auszeichnung in der Münchner Residenz nun auch Landrat Thomas Bold (CSU) zu, wie das Landratsamt auf Social-Media mitteilt. Der Orden symbolisiert den herausragenden Einsatz und das außerordentliche Engagement der Bürger im Freistaat für das Gemeinwesen. „Bei dem Festakt in München lobte Söder unter anderem Bolds 'höchst beeindruckende kommunalpolitische Bilanz'“, heißt es.
Die tägliche Arbeit von Landrat Thomas Bold
Von 1990 bis 2002 war Thomas Bold unter anderem Bürgermeister der Gemeinde Wartmannsroth, seit 2002 ist er Landrat des Landkreises Bad Kissingen. „Mit Leidenschaft und Akribie verfolgt er seine Ziele, seine Heimatregion wirtschaftlich und strukturell voranzubringen“, heißt es in der Vorschlagsbegründung. Der Politiker überzeuge durch enormen Fleiß und großes Wissen. Seine wichtigsten Kompetenzen dabei sind: Menschlichkeit, Mitgefühl und Menschenkenntnis.
„Seine tägliche Arbeit wird durch die Erkenntnis bestimmt, dass im gesellschaftspolitischen Leben praktisches Handeln für das Gemeinwohl erforderlich ist. Seine Fürsorge umfasst alle Bürger des Landkreises Bad Kissingen, insbesondere Kinder, Jugendliche, alte und kranke Menschen“, zitiert das Landratsamt.
Der Schwerpunkt seiner politischen Arbeit liege im Ausbau und im Unterhalt einer flächendeckenden Infrastruktur von Schulen, Sportstätten, Krankenhäusern und Altenheimen. Unter anderem der Ausbau des Rettungsdienstes, die finanzielle Unterstützung der sozialen Beratungsstellen und die Förderung des Vereinslebens und des Ehrenamtes seien ihm ein besonderes Anliegen. „Hervorzuheben ist sein besonderes Engagement für den Ausbau der Telemedizin im Landkreis Bad Kissingen.“
„Ehrlich: Ich bin stolz wie ein Schnitzel!“
Neben Thomas Bold erhielten noch 62 weitere Personen, die sich um den Freistaat verdient gemacht haben, den Bayerischen Verdienstorden. Darunter auch eine weitere Person aus dem Landkreis Bad Kissingen. „Gratulation auch an Frau Dr. Elisabeth Müller, die ebenfalls mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet wurde“, schreibt das Landratsamt.
Alle 63 Ordensträger begrüßte Ministerpräsident Markus Söder als neue Mitglieder im „exklusivsten Klub der Bayern“, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt. Exklusiv sei der Klub deswegen, weil die Gruppe der lebenden Ordensträger die Zahl von 2000 nicht überschreiten darf.
Auf Social-Media kommentiert der Landrat die Auszeichnung: „Ich freue mich riesig über die Auszeichnung. Das ist schon etwas sehr Besonderes und Außergewöhnliches“, sagt Bold. „Ehrlich: Ich bin stolz wie ein Schnitzel!“
Über Landrat Thomas Bold:
Thomas Bold (CSU) ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft ist der Politiker in Neuwirtshaus. Sein Abitur machte er 1980 am Frobenius-Gymnasium in Hammelburg. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum gehobenen Polizeivollzugsdienst mit Studium an der Beamtenfachhochschule zum Diplom Verwaltungswirt. Von 1996 bis 2002 war er dann als Bürgermeister der Gemeinde Wartmannsroth tätig, der CSU trat er allerdings bereits 1983 bei. Seit erstem Mai 2002 ist Bold nun Landrat des Landkreises Bad Kissingen.