Kampf gegen die Flammen Feuer: Großeinsatz in Bad Rodach Feuer in Bad Rodach // Michael Stelzner Feuer in Bad Rodach // Michael Stelzner Feuer in Bad Rodach // Michael Stelzner Feuer in Bad Rodach // Michael Stelzner von Michael Stelzner TEILEN  15.05.2024 Bad Rodach – Am Mittwochnachmittag ist in einem leer stehenden Haus in Bad Rodach ein Feuer ausgebrochen. Rund 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Aufregung am Mittwochnachmittag in der Straße „Am Mönchszehnt“ in Bad Rodach: In einem leerstehenden Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr Bad Rodach herrschte eine sehr starke Rauchentwicklung. Mehrere Atemschutzträger seien daraufhin ins Gebäude. Die Flammen hätten sich dann aber relativ schnell von einem Zimmer im Erdgeschoss aus in weitere Bereiche ausgebreitet. Nach einer gewissen Zeit brannte auch der Dachstuhl. Zwei Drehleitern im Einsatz Rund einhundert Feuerwehrleute waren im Einsatz, allen voran von den Feuerwehren Bad Rodach und Heldburg sowie von THW, Rettungsdiensten und Polizei. Ebenso wurden gleich zwei Drehleitern benötigt; außer der aus Bad Rodach auch noch die Drehleiter aus der benachbarten Stadt Heldburg in Thüringen. Zur Schadenshöhe ist bislang nichts bekannt. Auch zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Lesen Sie auch: Tauziehen in Coburg Verdi: Klinikum soll in kommunaler Trägerschaft bleiben! Bei der Gewerkschaft wächst die Sorge, dass ein privater Investor das Coburger Krankenhaus übernehmen könnte. Deshalb ist für Donnerstag eine Kundgebung geplant – unmittelbar vor einer vielleicht wegweisenden Sitzung. Forschung Coburg in der NS-Zeit: Stoschek dankt für Aufarbeitung Diskussionen um den Unternehmer Max Brose hatten die Aufarbeitung erst ausgelöst. Dessen Enkel äußert sich jetzt zu der Forschungsarbeit und gewährt Einblicke in die Gefühlswelt seiner Familie. Vortrag in Coburg Radikale Parteien verbieten? Professor hat besseren Rat Gert Melville sagt: „Wir sollten von den Abgründen der Autokratie und Diktatur derart schockiert sein, dass wir den jetzt sich erneut auftuenden Bedrohungen mit allen Mitteln entgegentreten sollten.“