0
Kommunalwahl 2026 im Blick
Grüne gründen weiteren Ortsverband im Landkreis Coburg
Bündnis 90/Die Grünen
Die Grünen haben im Landkreis Coburg einen weiteren Ortsverband gegründet. // Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Signet des Fränkischen Tags
Sonnefeld/Weidhausen – Der neue Ortsverband Sonnefeld-Weidhausen sieht sich als Reaktion auf gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in der Region.
Artikel anhören

Im Landkreis Coburg ist ein weiterer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet worden: der Ortsverband Sonnefeld-Weidhausen. Acht stimmberechtigte Mitglieder fassten einstimmige Beschlüsse zur Satzung, wählten einen Vorstand und legten erste politische Zielrichtungen fest.

Zur Sprecherin des Ortsverbands wurde Martina Bönig gewählt, zum Sprecher Ullrich Selig. Beisitzerin ist Renate Leive.

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner (rechts) mit dem Führungsteam des neuen Grünen-Ortsverbands Sonnefeld-Weidhausen (von links):  Renate Leive, Martina Bönig und Ullrich Selig.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner (rechts) mit dem Führungsteam des neuen Grünen-Ortsverbands Sonnefeld-Weidhausen (von links): Renate Leive, Martina Bönig und Ullrich Selig. // Foto: Grüne

Die neue Sprecherin betonte in ihrer Vorstellung: „Wir setzen auf eine zukunftsgerichtete, ökologisch verantwortliche Politik – nah an den Menschen, klar gegen rechte Hetze und für eine starke demokratische Zivilgesellschaft in unseren Gemeinden.“ Der neue Ortsverband verstehe sich als Reaktion auf gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in der Region. In der beschlossenen Präambel heißt es dazu: „Wir treten für eine offene, solidarische Gesellschaft ein, in der jeder Mensch in Würde und Freiheit leben kann – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung.“

Auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner unterstützte die Gründung persönlich vor Ort. In seinem Grußwort hob er die Bedeutung grüner Politik insbesondere im Bereich Gesundheit und Pflege hervor – Themen, die auch für Sonnefeld und Weidhausen unmittelbar relevant seien.

Kommunalwahl 2026 im Blick

Mit der Gründung des Ortsverbands beginne zugleich die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zwei Arbeitsgruppen wurden eingerichtet, um sowohl in Sonnefeld als auch in Weidhausen politische Inhalte zu entwickeln, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen demokratischen Kräften auszuloten.

Künftig solle es regelmäßige Stammtische in Sonnefeld und Weidhausen geben, um Bürgerinnen und Bürgern ein „offenes Gesprächsangebot zu bieten“ und „kommunalpolitisches Engagement niedrigschwellig zu fördern“.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!