Kommunalwahl 2026 im Blick Grüne gründen weiteren Ortsverband im Landkreis Coburg Die Grünen haben im Landkreis Coburg einen weiteren Ortsverband gegründet. // Karl-Josef Hildenbrand/dpa TEILEN  23.07.2025 Sonnefeld/Weidhausen – Der neue Ortsverband Sonnefeld-Weidhausen sieht sich als Reaktion auf gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in der Region. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Im Landkreis Coburg ist ein weiterer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet worden: der Ortsverband Sonnefeld-Weidhausen. Acht stimmberechtigte Mitglieder fassten einstimmige Beschlüsse zur Satzung, wählten einen Vorstand und legten erste politische Zielrichtungen fest. Zur Sprecherin des Ortsverbands wurde Martina Bönig gewählt, zum Sprecher Ullrich Selig. Beisitzerin ist Renate Leive. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner (rechts) mit dem Führungsteam des neuen Grünen-Ortsverbands Sonnefeld-Weidhausen (von links): Renate Leive, Martina Bönig und Ullrich Selig. // Foto: Grüne Die neue Sprecherin betonte in ihrer Vorstellung: „Wir setzen auf eine zukunftsgerichtete, ökologisch verantwortliche Politik – nah an den Menschen, klar gegen rechte Hetze und für eine starke demokratische Zivilgesellschaft in unseren Gemeinden.“ Der neue Ortsverband verstehe sich als Reaktion auf gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in der Region. In der beschlossenen Präambel heißt es dazu: „Wir treten für eine offene, solidarische Gesellschaft ein, in der jeder Mensch in Würde und Freiheit leben kann – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung.“ Kommunalwahl 2026 Wird sie die erste grüne Bürgermeisterin im Kreis Coburg? Spannung in Großheirath: Bürgermeister Udo Siegel wird nach 18 Jahren Amtszeit nicht mehr antreten. Um seine Nachfolger gibt es bereits zwei Bewerber – und jetzt auch noch eine Bewerberin. Auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner unterstützte die Gründung persönlich vor Ort. In seinem Grußwort hob er die Bedeutung grüner Politik insbesondere im Bereich Gesundheit und Pflege hervor – Themen, die auch für Sonnefeld und Weidhausen unmittelbar relevant seien. Kommunalwahl 2026 im Blick Mit der Gründung des Ortsverbands beginne zugleich die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zwei Arbeitsgruppen wurden eingerichtet, um sowohl in Sonnefeld als auch in Weidhausen politische Inhalte zu entwickeln, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen demokratischen Kräften auszuloten. Künftig solle es regelmäßige Stammtische in Sonnefeld und Weidhausen geben, um Bürgerinnen und Bürgern ein „offenes Gesprächsangebot zu bieten“ und „kommunalpolitisches Engagement niedrigschwellig zu fördern“. Wahl 2026 in Coburg Kampf um das Landratsamt: Wer tritt gegen Straubel an? Nächstes Jahr im März wird der Landrat gewählt. Eine Kandidatin steht bereits fest. Aber ein anderer heiß gehandelter Name steht womöglich vor einem politischen Wechsel in die Stadt. Ein Überblick. Gerüchte um Namen OB-Wahl in Neustadt bei Coburg: Wer tritt für die CSU an? Im März 2026 steht turnusmäßig wieder eine Oberbürgermeisterwahl an. Unklar ist, ob Amtsinhaber Frank Rebhan (SPD) erneut antritt. Die CSU hat jetzt zumindest schon mal einen Zeitplan festgelegt. Kandidatur in Coburg Christian Gunsenheimer will Oberbürgermeister werden Der bisherige Landkreis-Politiker steht vor einem politischen Wechsel in die Stadt Coburg. Bei der neu formierten Gruppierung „Freie Wähler-CSB“ soll er auch gleich eine wichtige Aufgabe bekommen. UPDATE Kommunalwahl im März 2026 Spannung in Coburg: Wer erobert das Rathaus? Vermutlich wird es in Coburg nicht weniger als zwölf Listen für den Stadtrat geben. Auch bei der OB-Wahl zeichnet sich bereits jetzt eine Flut an Kandidaten ab. Hier gibt es den großen Überblick.