Kommunalwahl 2026 Bernd Höfer tritt in Meeder erneut an Einstimmiges Votum für Bernd Höfer von CSU Landvolk als Bürgermeister Meeder // Wolfgang Desombre von Wolfgang Desombre TEILEN  05.06.2025 Meeder – „Nur gemeinsam sind wir stark“! Einstimmig votierte die gemeinsame List von CSU und Landvolk für Bernd Höfer als Kandidat für das Bürgermeisteramt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Immer wieder gehe ihm dieser Satz durch den Kopf, wenn ich an die vergangenen zwölf Jahre im Gemeinderat zurückdenke, so Christian Flohrschütz. Politik sei wie ein Mannschaftssport und nur mit einem guten Team könne man etwas erreichen, sagte Christian Flohrschütz bei der Nominierungsveranstaltung in der Turnhalle in Ottowind, stellvertretende Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Meeder. Mit Heimatverbundenheit, Teamgeist und viel Engagement habe man in den vergangenen Jahren viel bewegen können und auch einige Weichen für die Zukunft gestellt. „Jeder einzelne unserer Teamplayer hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass wir unsere Gemeinde immer wieder ein Stück vorangebracht haben. Darauf können wir von der CSU/LV wirklich stolz sein“. Aber genau wie im Sport brauche ein Team auch einen Mannschaftsführer, einen Teamleader sozusagen. Einen, der mit Führungsqualität vorne dran steht. Einen, der das Team motiviert und neue Ideen mit einbringt. Einen der Kompromisse sucht und es schafft immer wieder einen Schritt weiterzugehen. Einen, der nach außen gut vernetzt ist und dessen Wort auch auf anderen Ebenen einen hohen Stellenwert hat. Daher lautet der Vorschlag der CSU Meeder für den Bürgermeisterkandidaten deutlich: unser amtierender Bürgermeister Bernd Höfer! Unterstützung von Landrat Straubel Landrat Sebastian Straubel erinnerte in seiner Wahlempfehlung an den 1. Mai 2014. An diesem Tag fanden Wahlen zum Bürgermeister in den Gemeinden Meeder und Lautertal statt. Seit dieser Zeit seien sie beide den Weg nicht nur geografisch Seite an Seite, sondern auch politisch und menschlich gegangen. Bernd Höfer habe bewiesen, dass er nicht nur Bürgermeister ist, sondern der Macher im Rathaus, betonte Straubel in seiner ausführlichen Laudatio. „Du bist ein Partner, auf den man sich verlassen kann, ein Bürgermeister, der nicht nur den Kurs kennt, sondern ihn auch hält, einer, der nicht nur auf dem Wasser den Schein hat, sondern auch an Land eine klare Richtung vorgibt“. Herausforderungen im kommenden Jahr „Bürgermeister zu sein heißt für mich, 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr da zu sein für die Menschen, welche ich kenne, mit welchen ich zusammen lebe und für welche ich mich einsetze", sagt Bernd Höfer. Für die nächste Wahlperiode stünden wieder Herausforderungen an, welche entwickelt, vertieft und umsetzt werden wollen. Im sozialen Bereich soll die Bereitstellung von Kinderspielplatzinvestitionen, Kindergartenneubau, Seniorenarbeit mit aktiven Bewegungseinrichtungen (Seniorenbewegungsplätze) geschaffen werden. Die gewählten Gemeinderatskandidaten der gemeinsamen Liste CSU/Landvolk: Bernd Höfer, Matthias Korn, Greta Großmann, Michaela Flurschütz, Christian Flohrschütz, Juliane Müller, Tobias Bauersachs, Jan Michniowski, Moritz Lippold, Bernd Güntzel, Mark Roschlau, Manfred Brückner, Mattias Rothe, Heiko Höbelt, Harald Goch und Peter Schunk. Ersatzmitglieder: Frank Roschlau, Fabian Renner und Martin Flurschütz. Wahl 2026 in Coburg Kampf um das Landratsamt: Wer tritt gegen Straubel an? Nächstes Jahr im März wird der Landrat gewählt. Eine Kandidatin steht bereits fest. Aber ein anderer heiß gehandelter Name steht womöglich vor einem politischen Wechsel in die Stadt. Ein Überblick. UPDATE Kandidaten Kommunalwahl 2026 Kreis Coburg: Mancher Bürgermeister hüllt sich in Schweigen Spannung vor der Wahl im kommenden März: Macht Tobias Ehrlicher in Bad Rodach weiter? Tritt Frank Rebhan in Neustadt noch einmal an? Der große Kandidaten-Überblick.