Es regnet und regnet Rollt die nächste Hochwasserwelle aufs Coburger Land zu? Die Ortsdurchfahrt von Heubisch ist bereits überschwemmt. Rechts zu sehen: der Sportplatz des SV Blau-Weiß Heubisch. // NEWS5 / Merzbach (NEWS5) von Oliver Schmidt TEILEN  07.02.2024 Coburg – Die Steinach ist in Südthüringen bereits über ihre Ufer getreten. Angesichts des Dauerregens, der bis einschließlich Freitag auch für Oberfranken vorhergesagt ist, könnte das weitreichende Folgen fürs Coburger Land haben. Hochwasser im Coburger Land? Das wäre nichts Neues. Bereits Ende Dezember und Anfang Januar waren etliche Flüsse über ihre Ufer getreten. Besonders betroffen damals: der Rödengrund bei Rödental. Dort fließen die Itz und die Röden zusammen. Beide Flüsse kommen aus Thüringen nach Franken geflossen. Wirbel um Sparpläne Retter fürs Klassik-Open-Air gesucht Die beliebte Freiluft-Veranstaltung im Coburger Rosengarten steht vor dem Aus. So hat es der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. Doch in der Bevölkerung regt sich Widerstand. Welche Lösungen jetzt denkbar wären. Ortsdurchfahrt wegen Hochwasser gesperrt Jetzt, Anfang Februar, droht erneut Hochwasser. Rund um Heubisch in Südthüringen ist am Mittwoch bereits die kleine Steinach über ihr Ufer getreten. Unter anderem ist deshalb die Ortsdurchfahrt von Heubisch gesperrt. Aufnahmen für Kampagne Landestheater Coburg im internationalen Rampenlicht Im März 2024 kommt eine neue Kamera von Leica auf den Markt. In der dazugehörigen Werbekampagne wird diese Kamera an drei besonderen Orten in Szene gesetzt: in der Wüste von Namibia, im Eis von Island - und im leer stehenden Landestheater Coburg. Wie kam es dazu? Eine Beruhigung der Situation ist derzeit nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „anhaltendem Dauerregen", und zwar bis einschließlich diesen Freitag (8. Februar). Von den starken Regenfällen besonders betroffen sind demnach auch weite Teile Oberfrankens und Südthüringens. Lesen Sie auch: Grippewelle und ihre Folgen Hohe Infektionszahlen: Im Klinikum Coburg wird es eng Bei vielen Menschen bleibt es zurzeit nicht nur bei einem vergleichsweise harmlosen Schnupfen oder Husten: Manchmal ist auch eine stationäre Aufnahme ins Krankenhaus erforderlich. Das hat Folgen. Ehrenamtlicher Einsatz „Eine Herzensangelegenheit“: Der Wünschewagen des ASB Menschen einen letzten Wunsch in ihrem Leben erfüllen – das ist das Anliegen der ASB-Wünschewagen. Die Idee dazu entstand 2014, inzwischen gibt es dieses segensreiche Angebot bundesweit. Eine Begleiterin erzählt. Diagnose Krebs „Alle kämpfen dafür, dass Mama wieder gesund wird“ Bei der Coburger Stadträtin Melanie Becker wurde ein bösartiger Tumor entdeckt. Sie spricht sehr offen darüber, weil sie anderen Menschen etwas mitteilen möchte: Lasst euch gegen HPV impfen!