Keine Langeweile am Wochenende in Coburg. In der Region gibt es auch dieses Wochenende wieder einiges zu erleben. Die Greifvogel-Shows starten in Tambach, die Vesperkirche lädt am Sonntag zur Eröffnung und Jan und Henry lösen schon heute einen Fall.
Freitag
- Jan und Henry lösen jeden Fall
Bereits um 16 Uhr gibt es im Kongresshaus Rosengarten das Kinderschauspiel. Erstmals mit Puppen und echten Menschen gehen die beiden Detektive im Mietshaus Nr. 5 auf Spurensuche. Karten gibt es hier. - FARBLOS? Möglichkeiten der Nicht-Farben
Bei dieser Vernissage in der Kulturfabrik laden Nicola Schnier und Stephan Welsch zur Kunstausstellung. Der Eintritt ist frei, aber eine Eintragung in die Gästeliste notwendig. Hier können Sie sich noch Plätze sichern. - Europas Front – Krieg in der Ukraine
Am Freitag startet im Zukunftsraum des Green Deal Coburg, im Steinweg 14, die Fotoausstellung von Till Mayer. Nach der Eröffnung am 14. März, wird die Ausstellung bis zum 29. März geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.
- 1001 Nacht – Ballett in zwei Akten von Mark McClain
Zum letzten Mal läuft ab 19.30 Uhr im Globe das Ballettstück 1001 Nacht. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. - Dunkeldinner im Pörtnerhof Seßlach
Für 65 Euro können Sie von 20 Uhr bis 22 Uhr am Dunkeldinner teilnehmen. Dort kommt es bei dem nur auf das Schmecken, Fühlen und Riechen von Lebensmitteln an. Diese Veranstaltung findet auch am Sonntag statt. Karten gibt es hier. - Sven Bensmann im St. Augustin, Pfarr- und Dekanatszentrum
Mit seiner Mischung aus Stand-up-Comedy, handgemachter Musik und seiner Singstimme zieht er die Zuschauenden in den Bann. Karten für 28,90 Euro gibt es hier.
Samstag
- Kirche Kunterbunt in der Kulturfabrik Cortendorf
Von 10 bis 13 Uhr lädt die Kirche Kunterbunt zu einem Gottesdienst, den Pippi Langstrumpf lieben würde. Hier muss niemand still sitzen und an Stationen gibt es die Chance für Alt und Jung gemeinsam zu basteln. Der Eintritt ist frei! - Die historische Innenstadt von Coburg
Ebenfalls ab 10 Uhr lädt die Tourist-Information Coburg zu einer 1,5-stündigen Stadtführung. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch (09561/89-8000) oder per Mail (tourismus@coburg.de) erfolgen. Die Führung kostet acht Euro, ermäßigt vier. - Die Vögel fliegen wieder in Tambach
Um 11 Uhr starten die diesjährigen Greifvogelflugvorführungen im Wildpark Schloss Tambach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Eintrittskarte für den Wildpark aber notwendig.
- Turmhügel-Tour in Bad Rodach
Um 13 Uhr startet vom „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz "Thermenaue“ aus die 11 Kilometer lange Wanderung mit Bernd Kastner. Der Eintritt ist frei, festes Schuhwerk und eine Brotzeit für unterwegs sind empfohlen. - Orte jüdischen Lebens in Coburg
Bei einem Stadtspazierung um 14 Uhr zeichnet Dr. Hubertus Habel die Geschichte jüdischen Lebens in Coburg vom Mittelalter bis zur Zeit des Nationalsozialismus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Start ist in der Judengasse, die Führung kostet fünf Euro. - St. Patricks Day-Party im Wamperling
Eine Party zum irischen Nationalfeiertag lockt ab 15 Uhr nach Neustadt b. Coburg. Im Wamperling gibt es ab 15 Uhr passendes Bier und Burger, ab 20 Uhr eine Happy Hour und um 21 Uhr ein Dartabend. Der Eintritt ist frei, Plätze können beim Wirtshaus reserviert werden. - Best-of Musical in Seßlach
Im Pörtnerhof in Seßlach lädt die Crew der MS Seßlach zum Vier-Gänge-Menü, begleitet von einem Best-of aus der Musical-Welt und einer Tanzgruppe. - Ladiesnight im TanzTraum
Anlässlich des internationalen Frauentags lädt der Aktionskreis Internationaler Frauentag zur Ladiesnight. DJ Yello legt im TanzTraum in der Dieselstraße auf. Einlass ist 20 Uhr, die Karten kosten zehn Euro und sind über die Stadtbücherei Coburg erhältlich.
Sonntag
- Vesperkirche startet in der Morizkirche
Um 10 Uhr beginnt die diesjährige Vesperkirche mit dem Eröffnungsgottesdienst. Mit dabei ist auch der ehemalige Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Außerdem findet von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Line-Dance Workshop statt. Zudem gibt es vom 16. bis 29. März jeden Tag ab 12 Uhr den namensgebenden Mittagstisch in der Morizkirche. - Glory Days im Toxic Toast
Von 15 bis 18 Uhr findet im Toxic Toast im Unteren Bürglaß ein Konzert mit Songs von Bruce Springsteen statt. Doese werden von der Stef White Band vorgetragen. Umrahmt wird das Event mit der Geschichte zweier Coburger, die in Prag nach einem abgesagten Konzert nur Straßenmusik machen wollten und dann von tausenden Fans umringt wurden. - Jörg Hartmann im Globe
Ab 18 Uhr lädt Jörg Hartmann zur Lesung seines Buches „Der Lärm des Lebens“. Im Anschluss gibt es einen Dialog mit Schauspieldirektor Matthias Straub. - The Best of Queen
Um 20 Uhr lockt die Queen-Tribute-Band „Break Free“ ins Kongresshaus, um das 50-jährige Jubiläum von Bohemian Rhapsody zu feiern. Karten gibt es hier.