Tolle Aktion in Coburg ASB-Wünschewagen: Jetzt hilft auch die „Rocky Horror Show“ Mit dem Wünschewagen des ASB kann Menschen ein letzter Lebenswunsch erfüllt werden. Der Rotary Club Coburg unterstützt diese segensreiche Einrichtung. // ASB von Oliver Schmidt TEILEN  30.11.2023 Coburg – Der Rotary Club Coburg unterstützt den Wünschewagen vom ASB. Um möglichst viele Spendengelder zu bekommen, wird aber nicht nur ein besonderer Gin verkauft. Alle 14 Vorstellungen, die es ab April 2024 von der „Rocky Horror Show“ im Globe Coburg geben wird, sind bereits ausverkauft. Wer keine Karte mehr ergattern konnte, freut sich vielleicht um so mehr auf das für Mitte Juni 2024 geplante Open Air. Im Globe und Open Air Holt die Strapse raus! Coburg wieder im Rocky-Horror-Fieber Das Kult-Musical von Richard O’Brien gibt’s im kommenden Jahr nicht nur 14 mal im Globe, sondern einmal auch als Open Air. Bei vielen Menschen in der Region werden da Erinnerungen an den 27. Juni 1992 wach. Es gibt aber noch eine Chance! Ausnahmsweise werden auch schon bei der Generalprobe im Globe Zuschauer zugelassen sein. Sämtliche Karten dafür hat der Rotary Club Coburg erworben. Er wird diese Karten aber weiterverkaufen – zunächst einmal über weitere Serviceclubs. Rocky-Erlös für Herzensprojekt Den kompletten Erlös wird der Rotary Club Coburg für sein derzeitiges Herzensprojekt spenden, den Wünschewagen des ASB. Mit diesem speziell ausgerüsteten Rettungswagen (inklusive pflegerischer Begleitung) ist es möglich, schwerst kranken Menschen noch einen letzten Lebenswunsch zu erfüllen – etwa die Fahrt an einen ganz bestimmten Ort. Kult um ein Musical „Rocky Horror Show“: Das legendäre Open Air in Coburg Männer trugen öffentlich Strapse und bei einem Casting wurden Tänzer für den „Time Warp“ gesucht wurden: Rund ums „Rocky Horror“-Open Air 1992 ranken sich viele kuriose Geschichten. Hier erzählen bekannte Coburger einige davon. Der Rotary Club Coburg unterstützt den Wünschewagen des ASB aber auch noch auf andere Weise. So hat man sich zur Weihnachtszeit 2023 die Aktion „Wunscherfüller“ einfallen lassen. Dabei handelt es sich um einen regional produzierten Gin, von dessen Erlös zehn Euro pro Flasche gespendet werden. Der Verkauf hat bereits begonnen. Gin aus Bad Rodach Produziert wird der Gin in drei Geschmacksrichtungen, darunter auch eine alkoholfreie Version, von der Destillerie Möbus in Bad Rodach. Es handelt sich laut Gabriel Möbus um einen klassischen Gin mit würziger Note, nachhaltig und regional produziert. Die Idee dazu kam vom aktuellen Präsidenten des Rotary Club Coburg, Nobert Schug. Wo gibt’s den Gin? Wer also ein Weihnachtsgeschenk sucht und Menschen am Ende ihres Lebens eine Freude machen möchte, kann sich den Wunscherfüller zum Preis von 25 Euro ab sofort holen bei der Destillerie Möbus, bei der VR-Bank am Theaterplatz oder in Rödental und an einzelnen Tagen beim Weihnachtsmarkt und im regionalen Einzelhandel. Lesen Sie auch: 10 Tipps Möhre bis Haxe: Neue Restaurants und Cafés in Coburg Die Gastronomieszene in Coburg ist kräftig in Bewegung. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen. Schicksal in Coburg Einmal Hölle und zurück Die brutale Schlägerei in der Badergasse in Coburg hat das Leben einer gesamten Familie verändert. Die Tochter des schwer verletzten Opfers spricht über ihre Wut und ihre Verzweiflung – und, wie sie sich ins Leben zurückkämpft. Glühwein und König Charles 10 Fragen zum Coburger Weihnachtsmarkt Was hat der britische König mit dem Coburger Weihnachtsmarkt zu tun? Wie viel kostet in diesem Jahr ein Heißgetränk? Und warum gab es zuletzt eigentlich keine „Alpenpower“? Wir lüften 10 Geheimnisse zum Budenzauber.