Eine Stadt blüht auf Knapp 200 Narzissen für den Coburger Schlossplatz Mitarbeitende des Coburger Grünflächenamts bepflanzen das Rondell auf dem Schlossplatz. // Foto: Oliver Schmidt von Oliver Schmidt TEILEN  25.03.2025 Coburg – Das Rondell gilt als prominenteste Grünfläche in Coburg, auf der das Grünflächenamt immer seine kreative Gärtnerkunst zeigen kann. Jetzt wurde die aktuelle Frühjahrsbepflanzung noch ergänzt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten neulich bereits das Rondell auf dem Coburger Schlossplatz bepflanzt – und zwar mit allerhand Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Goldlack. Narzissen: Frühlingsgefühle in Coburg Als weitere Elemente kamen jetzt noch knapp 200 Narzissen dazu. Die ersten Kommentare von Passanten, die am Dienstag vorbeikamen, waren durchweg positiv: „Sieht wieder sehr schön aus!“ - „Da kommt Frühlingsstimmung auf!“ - „Vielen Dank ans Grünflächenamt!“ Wann pflanze ich Narzissen? Narzissen gelten als wichtigste Blumen des Frühjahrs. Im Idealfall werden die entsprechenden Zwiebeln noch im vorherigen Herbst gepflanzt. Tipps für Hobbygärtner Wichtig ist, wie der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde in Berlin erklärt, dass der Boden noch nicht gefroren ist und dass es in den darauffolgenden Tagen (und Nächten) keinen Frost gibt. Wer erst im Frühjahr pflanzt, sollte aufpassen, dass der letzte Frost bereits vorbei ist: „Hobbygärtner sollten die Zwiebeln dann spätestens drei Wochen vor der gewünschten Blüte in die Erde setzen.“ Je nach Art können Narzissen im März, April oder Mai blühen und die Menschen erfreuen. Eine Mitarbeiterin des städtischen Grünflächenamts bepflanzt das Rondell auf dem Coburger Schlossplatz. // Foto: Oliver Schmidt Die Narzissen, die jetzt auf dem Coburger Schlossplatz zu bewundern sind, wurden in den Gewächshäusern des Coburger Grünflächenamts herangezogen. Die sogenannte Frühjahrsbepflanzung des Rondells wird Mitte Mai von der Sommerbepflanzung abgelöst. Spitalgasse in Coburg Zwei Leerstände verschwinden - zwei Sorgenkinder bleiben Douglas kehrt zurück nach Coburg. Die Krise, in die speziell die wichtigste Einkaufsmeile der Stadt während Corona gerutscht war, scheint überwunden. Tut sich bald auch was im ehemaligen „s. Oliver“? Glosse: Vesteblick Coburg zwischen Himmel und Hölle Die Coburger Vesperkirche bringt auch in diesem Jahr wieder viele Menschen zusammen. Ausgerechnet ein Kommunalpolitiker sorgt für die richtige Würze – und dann ist da noch die Sache mit der Hölle... Im Osten von Coburg Was tut sich da bei Löbelstein? Der beliebte Fußweg, der von Löbelstein in Richtung Seidmannsdorf und Eckardtsberg verläuft, wird derzeit komplett neu angelegt. Hintergrund ist die größere Baumaßnahme eines privaten Bauherrn.